Werkhalle, Trimmis/CH
Im Industriegebiet von Trimmis, nahe Chur im Kanton Graubünden, realisierte die Merkle Metallbau AG ihren neuen Firmensitz. Das Gebäude vereint die Funktionen einer großzügigen Metallbauwerkstatt, Büros für die Planung und Verwaltung sowie Wohn- und Aufenthaltsräume. Die Ausführung wurde an die besonderen Bedürfnisse des Metallbauunternehmens angepasst, das bei der Planung von Beginn an involviert war. Von außen zeigt sich das Gebäude als kompakte, einheitliche Struktur. Die große Hallenkonstruktion auf rechteckigem Grundriss wird von einem flach geneigten Pultdach gekrönt. Die Büro-, Wohn- und Funktionsräume sind in einem angrenzenden kleineren Kubus untergebracht, der die Dachkonturlinie der Halle aufnimmt. Mit der Haustechnik im Bürotrakt sowie Solarpaneelen und Oberlichtern im Hallenteil schließt das Gebäude nach oben ab. Während der Verwaltungstrakt in Skelettbauweise errichtet wurde, ist die Metallbauwerkstatt als Leichtbaukonstruktion aus Stahl errichtet. An den Schauseiten ist der Unternehmenssitz einheitlich gestaltet. So zieht sich über alle Fassaden eine Metallhülle aus Aluminiumpaneelen. Die 3 mm dünnen Bleche, die in einem hinterlüfteten System montiert und mit einem matten Finish versehen sind, ragen rautenförmig aus der planen Wandfläche heraus. Dunkel und filigran gerahmte Fensterbänder und ein über zwei Geschosse verglaster Eingangsbereich durchbrechen die opake Hülle. Der abgestimmte Farb- und Materialkanon aus warmem Holz, dunklem Metall und gräulichen Putzflächen schafft ein harmonisches Gesamtbild im Inneren. Dazu tragen auch die Stahlelemente von Forster Profilsysteme bei. Die Bürotrennwände und - abschlüsse mit den Profilen von forster presto xs schaffen offene und lichtdurchflutete Arbeitsbereiche. Brandschutzabschlüsse bilden jeweils Türen und Festverglasungen mit forster presto E30 und forster fuego light EI30/EI60. Eine besondere Lösung bietet die teleskopierbare Schiebetür: Als Eigenkonstruktion mit forster presto xs ermöglicht sie ein flexibles Öffnen und Abgrenzen des Besprechungsraums. Ein markantes Element im Eingangsbereich stellt zudem die Wendetür dar: Sie wurde mit dem System forster unico HI als Sonderlösung vom Metallbauer ausgeführt. Somit vereint der Neubau nicht nur hohe technische Präzision und gestalterische Raffinesse, sondern auch die Handschrift und Kompetenz der Merkle Metallbau AG.
Projektdaten
Architektur: Werkgruppe für Architektur, Chur/CH,
www.wa3.ch
Auftraggeber: Merkle Metallbau AG, Trimmis/CH
Fertigstellung: 2023
Hersteller: Forster Profilsysteme AG,
www.forster-profile.ch
Produkte: Bürotrennwände und -abschlüsse: forster presto xs, Teleskop-Schiebetür mit forster presto xs (Sonderlösung), Brandschutztüren und -festverglasungen: forster presto E30 und forster fuego light EI30/EI60 Wendetür Haupteingang: forster unico HI