Sanierung

Ausgabe Hotel/2020 Verspielte Leichtigkeit in Oberfinanzdirektion

Das Fraser Suites, Hamburg

Frazer Suites Hamburg JOI Design

Wie ist es möglich, einem Gebäude, das nicht zuletzt zur Demonstration von Dominanz und Macht gegenüber seinen Besuchern geschaffen wurde, nun Offenheit und Leichtigkeit zu verleihen und doch dem...

mehr
Ausgabe 11/2020 Kleines Haus – großes Potential

Haus Ferdinand, Antwerpen/BE

Das unscheinbare, schmale Reihenhaus in einer ruhigen und unauffälligen Wohnstraße in Berchem, einem Stadtteil südlich des Antwerpener Stadtzentrums, wurde von Sarah Poot und ihrem Büro Poot...

mehr
Ausgabe 11/2020 Weit weg von Purismus und Minimalismus

Haus Vogt, Leipzig

Lena und Jan bilden das junge Architekturbüro Meier Unger Architekten aus Leipzig. Zusammen haben sie bereits mehrere kleinere Bauaufgaben für private Bauherren realisiert. Die Ergebnisse zeigen ihre...

mehr
International Design Award 2019

Internationaler Architekturpreis für den Michaelsberg

Die von caspar. umgebaute Abtei in Siegburg gewinnt den IDA, den International Design Award 2019, eine Auszeichnung für herausragende Architekturleistungen weltweit. Schon 2018 erhielt das ehemalige...

mehr
Ausgabe 03/2020 Exakte Tageslichtanalyse

Hallen am Borsigturm, Berlin

„Wir haben zu wenig Tageslicht“, das war der erste intuitive Eindruck der Kollegen vor Ort, wie Jochen Schröder erzählt. Er ist Architekt und Lichtdesigner bei ECE Projektmanagement, dem Bauherrn und...

mehr
Ausgabe 02/2020 Starker Rahmen aus Beton

Erweiterung Universität für angewandte Kunst, Wien/AT

Die Architekten Riepl Kaufmann Bammer und der Statiker Jürg Conzett verwandelten eine gründerzeitliche Beamtenburg in einen lichten Zubau der Wiener „Angewandten“. Zwei einstige Innenhöfe wurden zur...

mehr
Ausgabe 01/2020

Autodesk University 2019

Selbstbewusst und mit einer bemerkenswerten Faszination für das technisch Mach- und Denkbare präsentierten Experten, Anwender und Partner ihre Strategien, Themen und Projekte auf der diesjährigen...

mehr
Ausgabe 12/2019

Friedhofskapelle, Schüttorf

Die Friedhofskapelle der evangelischen Kirchengemeinde in Schüttorf wurde umgebaut, umfassend energetisch saniert und um einen Neubau erweitert. Im Jahr 1965 hatte eine Spende der ortsansässigen...

mehr
Ausgabe 12/2019 Nachhaltig aufstocken und energetisch aufwerten

Wohn- und Bürohaus in Pfalzen/IT

In Pfalzen, einem beschaulichen Ort mit knapp 2800 Einwohnern, auf einem Mittelgebirgsplateau auf 1022 m ü. NN im Pustertal in Südtirol gelegen, wurde der gerne benutzten Phrase vom Bauen mit Bestand...

mehr
Ausgabe 12/2019

Haus des Landtags, Stuttgart

Das Landtagsgebäude in Stuttgart, der erste Parlamentsneubau nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland, musste nach fünf Jahrzehnten intensiver Nutzung grundlegend saniert und modernisiert werden....

mehr