Sanierung

Ausgabe 11/2022 Vom Zucker zur Kunst

Kulturzentrum Cukrarna in Ljubljana/SI

Die extrem niedrigen Geschosshöhen der denkmalgeschützte Zuckerfabrik (Cukrarna) am Ufer der Ljubljanica waren für eine konventionelle Nutzung schlecht geeignet. Scapelab architects entkernten den...

mehr
Ausgabe 09/2022 Fassadencollage schreibt Stadtgeschichte weiter

Het Steen, Antwerpen/BE

Het Steen war Teil der Antwerpener Stadtmauer und gilt heute als das älteste Bauwerk der Stadt. Seit der 2021 fertig­gestellten Generalsanierung und Erweiterung durch  noAarchitecten ist es als...

mehr
Ausgabe 05/2022 Stein auf Stein

Casa Rossa, Chemnitz

Beim Erreichen der Klimaziele spielt die Ertüchtigung des Gebäudebestands eine zentrale Rolle. Dass hierbei moderne Energie- und Wohnbedürfnisse nicht nur durch exzessive Dämmung zu befriedigen sind,...

mehr
Ausgabe 11/2021 Würdige Weiternutzung

Amts-, Nachlass- und Betreuungsgericht, Tübingen

Tübingen ist als Universitätsstädtchen mit malerischer Altstadtkulisse am Neckar bekannt. Unweit der Innenstadt befindet sich jedoch auch die Thiepval-Kaserne mit markanten Bestandsbauten, die bis...

mehr
Ausgabe 11/2021 Neue alte Landmarke

Umnutzung des Commerzbank-Hochhauses, Düsseldorf

Auf den ersten Blick sieht die Fassade des ehemaligen Commerzbank-Hochhauses neu aus. Auf den zweiten Blick bemerkt man eine dezente Patina, die verrät, dass es sich um Fassadenelemente aus den...

mehr
Ausgabe 11/2021 Wohnen ruut-wieß

Naumannsiedlung, Köln-Riehl

Unter der Devise „Lich, Luff un Bäumcher” betrieb die GAG in Köln schon vor 100 Jahren beispielhaften Siedlungsbau, der sich an der Gartenstadtbewegung orientierte. Doch auch Vorzeigeprojekte altern....

mehr
Ausgabe 09/2021 Inside Out

Up! Bürogebäude, Berlin

Up! Berlin S?dansicht Fassade

Mit dem Umbau des ehemaligen Centrum Warenhauses zu einem modernen Bürogebäude gelang es Jasper Architects in Zusammenarbeit mit Gewers Pudewill und Bollinger Grohmann, aus dem geschlossenen Quader...

mehr
Ausgabe 09/2021 Fassadenumbau zum Wohnen

Ørsted Gardens, Frederiksberg/DK

Die Fassade eines Wohnungsbaus aus den 1960erJahren bei Kopenhagen musste saniert werden. Die EigentümerInnen des Gebäudes nutzten die Gelegenheit, aus der Fassadensanierung einen Fassadenumbau zu...

mehr
Ausgabe 07/08/2021 Besser getrennt

Aufstockung Halle 118, Winterthur/CH

Auf dem Lagerplatz Winterthur stockte das baubüro in situ eine bestehendeLagerhalle auf. Das Besondere: Ein Großteil der Konstruktion bestehtaus gebrauchten Bauteilen.Das Konzept überzeugt.

mehr
Ausgabe 05/2021 Wohnen in Bürohochhausscheibe

Léopold Views, Brüssel/BE

Mit der Konversion eines Bürohochhauses in 201 Wohneinheiten haben architectesassoc+ aus Brüssel sehr anschaulich bewiesen, dass die Umwandlung des Bestehenden in etwas Gegenwärtiges eine Bauaufgabe...

mehr