Die Polizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach von Bez + Kock Architekten ist in einer Farbpalette aus hellen Grautönen und Anthrazit gestaltet. Das Sichtmauerwerk der innenliegenden Flure besteht aus...
Im Dortmunder Vorort Hörde entsteht auf dem ehemaligen Gelände des Hochofenwerks Phoenix West ein neuer Technologie- und Dienstleistungsstandort. Das Phoenixwerk von SHA Scheffler Helbich Architekten...
Schlagmann Poroton hat einen plangeschliffenen Hochlochziegel mit integrierter Perlitdämmung und einer Wärmeleitzahl von 0,065, den Poroton-T6,5, entwickelt. Der Hintermauerziegel ist eine...
Die Thermstein-Serie der Firma Jasto Baustoffwerke wurde mit Produkten für erhöhten Schallschutz erweitert. Der Ultra Therm Objektstein erreicht sehr gute Wärmedämmeigenschaften bei höherer Rohdichte....
Wienerberger präsentiert die stranggepressten, anthrazitfarbenen Pflasterklinker Sylt und Dresden in der Variante LED. Wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, sind sie mit einem runden, in Edelstahl...
Das Stadtquartier Süd in Ausgburg-Haunstetten besteht aus 31 Stadthäusern sowie sechs Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 68 Wohneinheiten und einer Tiefgarage mit 125 Stellplätzen. Die Planung der...
Seit der Veröffentlichung der Normenreihe DIN 4109 Schallschutz im Hochbau 2016 können mit der kompakten Bauphysiksoftware Modul Schall 4.0 bauakustische Nachweise des Luft- und Trittschallschutzes...
Für die funktionsgetrennte Außenwand stehen dem Planer mit KS-Original sowie den großformartigen Elementen von KS-Plus und KS-Quadro verschiedene Systeme zur Verfügung. Zielgenau und kostensparend...
Die Kombi-Steine von Jasto mit integrierter Mineralwolle-Dämmung und die Vollblöcke (Vbl) sind gut auf die Anforderungen des mehrgeschossigen Wohnungsbaus abgestimmt. Die Verbesserung der Kombi-Steine...
Das Neubauprojekt Wohnen im Quartier in Trier entwickelt die Wohnungsgenossenschaft WOGEBE gemeinsam mit der Lamberty Architekten GmbH. Den Anspruch des bezahlbaren Wohnraums verfolgten Bauherr und...