Beton

Ausgabe 02/2020

Feinsteinzeug-Bodenfliesen in Zementoptik

Mit der Fliesen-Kollektion Urbex Style setzt Ceramice Refin auf raue Betonoptik. Die Oberfläche ist durch helle und dunkle Kontraste gekennzeichnet, die für rohen Zement typisch sind. Aufgrund seines...

mehr
Ausgabe 02/2020

Beton mit Carbongittergelege

Die „V. Fraas Solutions in Textile GmbH“ ist Entwickler und Produzent von textilen Betonbewehrungen der Marke Sitgrid®. Diese Carbon-Gittergelege eröffnen neue Perspektiven bei der bautechnischen...

mehr
Ausgabe 02/2020

Betonfertigteile aus weißem Sichtbeton

Bestimmendes Element der James-Simon-Galerie von Chipperfield Architekten, Berlin, sind die Kolonnaden aus Betonfertigteilen – hergestellt mit Dyckerhoff WEISS. Ca. 9 m ragen die 92 quadratischen...

mehr
Ausgabe 02/2020

Betondecke im Hybrid-Geschossbau

Der Betonfertigteilhersteller Dennert hat für den Hybridbau seine Dx-Therm Raumklima-Decke weiterentwickelt. Sie ist in den Brandschutzklassen REI 30, REI 60 und REI 90 erhältlich. Mit solchen...

mehr
Ausgabe 02/2020

Biso-Schalungssteine für Pfeiler und Wände aus Beton

Mit den rechteckigen Biso-Schalungssteinen lassen sich Mauern, Einfriedungen oder komplette Geschosswände mit C 16/20, C 20/25, C 25/30, LC 16/18 und LC 25/28 ausbetonieren. Die Biso-Schalungssteine...

mehr
Ausgabe 02/2020

Betonbewehrungen aus Carbon

Hitexbau bietet großflächige Carbonbewehrungsstrukturen für Beton an. Bei der Flächenherstellung von Carbonbewehrungen wird in der Fertigungsstraße Imprägnierung und Konfektion in einem Prozess...

mehr
Ausgabe 02/2020

Carbon-Bewehrungsmatte

Solidian bringt die nichtmetallische Bewehrungsmatte Carbongrid auf den Markt. Das solidian Carbongrid erreicht eine mittlere Bruchspannung von bis zu mx=4 500 N/mm² mit einem zugehörigen...

mehr
Ausgabe 02/2020

Pavillion-Schale aus Ziegel und Textilbeton

Die Ziegelschale des Pavillons in Nottuln ist aus einer Kooperation zwischen Lehre und Industrie entstanden. Hagemeister errichtete mit Studierenden eine filigrane, tragfähige Schale bei einer...

mehr
Ausgabe 09/2019

Fotobeton für Fassaden

Fotobeton am Marienkrankenhaus in Hamburg

Mit dem Logo- bzw. Fotobetonverfahren ist es  FABRINO gelungen, Bildmotive auf Betonfertigteile zu übertragen. Im Gegensatz zu Matrizen spielt der Einfluss von Licht und Schatten bei der Betrachtung...

mehr
Ausgabe 12/2017

Korrosionsschutz und Beschichtung an einem Tag

Remmers bietet mit Betofix RM und Betofix R2 kunststoffmodifizierte Schnellreparaturmörtel, die nicht nur zum Füllen von Ausbruchsstellen, sondern auch als Korrosionsschutz für Bewehrungsstahl...

mehr