Beton

Ausgabe 12/2017

Hohlkörperdecken berechnen

Das Softwaretool quick & light der Heinze Cobiax Deutschland GmbH dient dazu, Cobiax-Hohlkörperdecken zu berechnen. Da diese Decken gemäß Norm und allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung analog zu...

mehr
Ausgabe 12/2017

Brandschutz für Beton

Die Brandschutz-Beschichtung Hensomastik B 3000 von Rudolf Hensel verzögert im Brandfall die Aufheizung von Beton- und Stahlbetonbauteilen in Abhängigkeit von der Auftragsmenge bis zu 90 Minuten....

mehr
Ausgabe 07/2017

Betonfertigteildecke

DX-Decken heißen die Systemfertigdecken von Dennert. Sie kommen als trockenes Bauteil montagefertig zur Baustelle und werden unterstützungsfrei montiert. Die Montage-Teams des Herstellers benötigen...

mehr
Ausgabe 02/2017

Leichtbeton-Mauerstein

KLB Klimaleichtblock hat in Kooperation mit dem Dämmputzhersteller Proceram eine nachhaltige Wandkonstruktion mit einem U-Wert von 0,20 W/m²K entwickelt. Bestehend aus dem Mauerstein „KLB-Kalopor...

mehr
Ausgabe 02/2017

Türen im Betonlook

JELD-WEN bietet mit seinen Repro-Oberflächen täuschend echte Oberflächen-Imitationen für Innentüren. Die DuriTop Trend-Oberfläche Concrete simuliert Sichtbeton, sogar in seiner Oberflächen-Haptik....

mehr
Ausgabe 02/2017

Fertigteile aus Leichtbeton

Die Kombination aus Stahltragwerk, verkleidet mit Leichtbetonfertigteilen, überzeugt durch eine rasche Fertigstellung, niedrige Baukosten und Betriebskosten. Die Leichtbetonfertigteile von THERMODUR...

mehr
Ausgabe 02/2017

Ein Zement für Spezialanwendungen

Der Spezialzement OPTABLUE wird mit ausgewählten Portlandzementklinker und Hüttensand hergestellt. Er entspricht den Anforderungen an einen Hochofenzement CEM III/A 42,5 N-LH/NA nach DIN EN 197-1...

mehr
Ausgabe 02/2017

Massive Element-Treppen

Step heißt das Konzept des Betonfertigteilherstellers Dennert, das nahezu alle erdenklichen Treppenformen ermöglicht. Jede Treppe wird in ihrer speziell angefertigten Form gegossen. Das erlaubt...

mehr
Ausgabe 02/2017

Parkhausschutz im Doppelpack

Remmers empfiehlt für die Sanierung von stark beanspruchten Beton­untergründen die Oberflächenschutzsysteme Deck OS 11b und Deck OS, die auf Polyurethan und Epoxy basieren. Zusammen ergeben beide...

mehr
Ausgabe 02/2017

Sicherer Schutz vor Korrosion

Der Schnellreparaturmörtel Reprofill K 765 von Brillux ermöglicht bei Sanierungen von Betonflächen das Auffüllen der Schadstellen in nur einem Arbeitsgang und bietet zuverlässigen Schutz vor weiterer...

mehr