Für die Holz-Beton-Decken von Brüninghoff wird Holz aus nachweislich nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet – nachgewiesen mit dem PEFC-Produktkettenzertifikat. Durch den Einsatz von Holz wird im...
Das tragende Wärmedämmelement Sconnex Typ P dämmt Wärmebrücken an Stahlbetonstützen ohne Flankendämmung. Je nach Verlauf der Dämmebene kommt dabei Sconnex Typ P-U am Stützenfuß oder Typ P-O am...
In Kooperation mit Vollert hat das französische Bauunternehmen Muance eine hoch effiziente und auf Nachhaltigkeit abzielende Produktion von Raummodulen entwickelt. Mit einem Bausys-tem basierend auf...
Um den bereits etablierten hybriden Deckenelementen einen zweiten Lebenszyklus zu ermöglichen, bietet das Unternehmen Brüninghoff durch neu entwickelte Verbinder und eine optimierte Kerve nun komplett...
Heidelberg Materials bündelt seine CO2-reduzierten und zirkulären Produkte unter der internationalen Marke evoBuild. Dafür werden einheitliche Kriterien angewandt, die jedes Produkt erfüllen muss. Für...
Die KX-Wand ist Teil des XCON-Bausystems von Dennert, welches zu 90 % in der Fabrik in Schlüsselfeld maßgenau nach individuellen Plänen hergestellt wird. So sind in die Außenwände bereits Aussparungen...
Holcim ECOPact R ist ein klimafreundlicher Beton, der bis zur Druckfestigkeitsklasse C30/37 vielseitig im Hochbau eingesetzt werden kann. ECOPact R punktet durch seine speziell entwickelte Rezeptur,...
Mit ZERO stellt die Firma Mapei eine neue Produktreihe vor, die über den gesamten Lebenszyklus einen CO2-Ausgleich sicherstellt. So wird unter anderem MAPELASTIC GUARD ZERO zum Schutz von exponierten...
KIBECO Cleancrete Oulesse ist ein zementfreier Beton, der in Zusammenarbeit mit dem Startup Oxara entwickelt wurde. Er bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Beton für eine Vielzahl von...
Die neue MAXIMO Generation kombiniert gewohnte Merkmale – wie das dreifach funktionale Richtschloss BFD, das einseitig bedienbare Ankersystem ohne Distanzrohre und Konen sowie eine Betonoberfläche in...