Beton

Ausgabe 02/2021

3D-Betondruck

Das Material i.tech 3D wurde von der HeidelbergCement-Tochter Italcementi speziell für den 3D-Druck entwickelt. Es kam bei dem Druck eines zweigeschossigen Einfamilienhauses in Beckum zum Einsatz. Das...

mehr
Ausgabe 02/2021

Einbaugehäuse für den Fertigteilbau

Die Einbaugehäuse IBTLED 1-O von Spelsberg können im Fertigteilbau und beim Bau mit Ortbeton eingesetzt werden. Sie können zum Beispiel als Vorrichtung für die Integration von Leuchten, Lautsprechern...

mehr
Ausgabe 02/2021

Weißer Portlandzement

Die kugelförmige Skulptur aus Beton und Glas von Oscar Niemeyer, die auf dem Fabrikdach der Leipziger Kirow-Werke sitzt, wurde auf Basis von Dyckerhoff Weiss-Zement hergestellt. Für die Herstellung...

mehr
Ausgabe 01/2021

Carbonbewehrung

Die Gitterbewehrung GRID von solidian aus Kohlenstofffasern ermöglicht einen korrosionsfreien Carbonbeton, der flexibler und leichter ist als herkömmlicher Stahlbeton. Sie kommt vor allem im...

mehr
Ausgabe 02/2020

Glasfaserbewehrung als Alternative zu Stahl

Für die Bewehrung in besonderen Anwendungsfällen hat die Schöck Bauteile GmbH einen Glasfaserverbundwerkstoff entwickelt. Bestimmte Umgebungen erfordern Materialien mit einem magnetisch neutralen...

mehr
Ausgabe 02/2020

Umwelt-Produktdeklarationen (EPD) für Leichtbeton-Steine

Für die Jasto Plansteine aus Leichtbeton wurde die Umwelt-Produktdeklarationen (EPD) veröffentlicht. Erstellt werden die EPDs vom unabhängigen Institut Bauen und Umwelt e. V. (IBU), welche die...

mehr
Ausgabe 02/2020

Kosteneinsparung durch Spannbetondecken

Der auf Spannbetonkonstruktionen spezialisierte Hersteller Elbe delcon GmbH – ELBE Decken war am Bau von drei Wohngebäuden im Quartier Waldgarten in Potsdam beteiligt. Um Kosten zu optimieren, wurden...

mehr
Ausgabe 02/2020

Hohlkörper-Deckensystem senkt Gebäudegewicht

Werden Hohlkörperelemente der Heinze Cobiax Deutschland GmbH in die Planungen miteinbezogen, verringern diese die benötigte Betonmenge und damit das Gebäudegewicht. In der Hamburger Innenstadt, im...

mehr
Ausgabe 02/2020

Feinsteinzeug-Bodenfliesen in Zementoptik

Mit der Fliesen-Kollektion Urbex Style setzt Ceramice Refin auf raue Betonoptik. Die Oberfläche ist durch helle und dunkle Kontraste gekennzeichnet, die für rohen Zement typisch sind. Aufgrund seines...

mehr
Ausgabe 02/2020

Beton mit Carbongittergelege

Die „V. Fraas Solutions in Textile GmbH“ ist Entwickler und Produzent von textilen Betonbewehrungen der Marke Sitgrid®. Diese Carbon-Gittergelege eröffnen neue Perspektiven bei der bautechnischen...

mehr