Valide Umweltinformationen
Für die Holz-Beton-Decken von Brüninghoff wird Holz aus nachweislich nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet – nachgewiesen mit dem PEFC-Produktkettenzertifikat. Durch den Einsatz von Holz wird im Vergleich zu einer Vollbetondecke mit gleichen Eigenschaften ca. 2/3 der Betonmenge eingespart. Zugleich ermöglicht die Produktion von Vollfertigteilen im Werk einen optimierten Materialeinsatz. Dies zeigt sich auch bei den Betonfertigteilen mit klimaschonenderen Betonrezepturen. Beim verwendeten CEM III-Zement wird ein Teil des klimaschädlichen Zementklinkers durch Hüttensand ersetzt. Dies wirkt sich mit reduzierten CO2-Emissionen positiv auf die Ökobilanz aus. Auch rezyklierte Gesteinskörnung kommt im Werk zum Einsatz, um die primären Ressourcen Sand und Kies zu schonen.
Brüninghoff bietet aktuell EPDs für Flach- und Rippendecken im Holz-Beton-Verbundsystem sowie für Betonfertigteilstützen und -wände an und stellt diese für die jeweiligen Bauteile anderen Nutzern zur Verfügung. So können diese im Planungsprozess und zur Ökobilanzierung eingesetzt werden. EPDs ermöglichen es, bereits im Entwurf verschiedene Optionen zu vergleichen und so die ideale Kombination von Bauprodukten beziehungsweise Bauteilen auszuwählen.