Prof. Dipl.-Ing. Arch. Karlotto Schott, Gründungsmitglied und Inhaber der „IFFT Institut für Fassadentechnik Frankfurt GmbH“ war für seine besondere Sicht auf die Fassade, das Bauen und Gestalten...
Die Fassade eines Wohnungsbaus aus den 1960erJahren bei Kopenhagen musste saniert werden. Die EigentümerInnen des Gebäudes nutzten die Gelegenheit, aus der Fassadensanierung einen Fassadenumbau zu...
Auf dem Lagerplatz Winterthur stockte das baubüro in situ eine bestehendeLagerhalle auf. Das Besondere: Ein Großteil der Konstruktion bestehtaus gebrauchten Bauteilen.Das Konzept überzeugt.
Die Stadtverwaltung Barcelonas rief vor einigen Jahren ein Programm für die Unterbringung von wohnungslos gewordenen Menschen ins Leben. Architektonische Umsetzung findet es in modularen Gebäuden aus...
Gerade noch konnte man an einem seiner letzten Projekte auf der Architekturbiennale in Venedig vorbeilaufen – wobei die meisten BesucherInnen vor den Fotografien des „Sesc 24 de Maio“, eine Art...
Wie wir kurz vor Redaktionsschluss erfahren mussten, starb am 8. Mai der deutsch/us-amerikanische Architekt Helmut Jahn in Campton Hills, einem Vorort Chicagos, nach einem Fahrradunfall. Der...
Der historische Baumbestand aus bis zu 200 Jahre alten Bäumen inspirierte Steven Holl zu dem Neubau der Bildenden Künste – dem Susan & Benjamin Winter Visual Arts Center – auf dem Campus des Franklin &...
Wie kann der neue Firmensitz des französischen Zeitungskonzerns Le Monde sich von einem städtischen Umfeld abheben, das aus einer monotonen Bürolandschaft aus den 1990er-Jahren besteht, um symbolisch...
Glasfassaden finden sich heute meist bei Beton- und Stahlbauten. Bei Holzbauten allerdings können Glasfassaden sogar zusätzliche Vorteile bringen. So war es für D’Aloisio Architekten gemeinsam mit dem...
Feuerwehrleute sind das Rückgrat der Brandbekämpfung. Zwingende Voraussetzung für ihre Arbeit ist eine entsprechende Ausrüstung und vor allem ein Gebäude mit funktionaler Infrastruktur. Die...