Ausgabe 01-02/2025
InhaltsverzeichnisDBZ Intern
Produkte
Digitale Innovationen

Zukunftsorientiert

Sicherheit geht mit

Nachhaltig abgedichtet

„Grüner Stahl“ als Standard

Der neue BSD für BIM

Solarfassade3

Perfekter Zyklus

Kreislauf und Kommunikation

Typhantastisch

Naturfasern statt Alu

Neue Kooperationen, innovative Applikationen

Weniger ist mehr

Alte Falz, neue Leistung

Nachhaltig und rückbaubar

Solarbetriebene Screens für jeden Geldbeutel

Versteckter Türschließer

Stabil, sicher und farbenfroh

Schützt gegen Sonne, Wind und Bälle

Optisch dezentes Vogelschutzglas

Zukünfte des Bauens
Verantwortung

YOU ARE RESPONSIBLE! Transformation als akademische Gestaltungsaufgabe

Angemessen, suffizient und sozial

Sind wir zu bequem geworden? Ja!

Was dem Kreislauf nützt

Ästhetik

Firmitas, utilitas, … und sonst noch? Für eine andere Ästhetik

Schön - wahr - gut

Das eigene Wissen der Architektur

Akteure

Wenn Wände Geschichten erzählen

Es geht immer um ganzheitliche Betrachtung

Lust auf Zukunft bauen

Resilienz

Altes mit neuen Augen sehen

Nicht einfach, aber experimentell

Countdown 2030

Verband für Bauen im Bestand

Deutsche Umwelthilfe

HouseEurope!

Team Zirkuläres Bauen

Wohnraum effektiver managen

Vorbilder

Weniger ist mehr – oder nicht?

Zurück zum menschlichen Maßstab

Wie kann ökologisches Bauen gelingen?

Le Corbusier oder der (Gebäudetyp) Esel
