Ausgabe 09/2024
InhaltsverzeichnisDBZ Intern
Architektur
Material und Vielfalt
SIP Main Campus, Allschwil, Basel/CH
Florair-Gebäude 2 und 3, Brüssel
Kunstraum Kassel, Kassel
Médecins sans frontières, Genf/CH
Bautechnik
Grüne Fassaden unter Strom
Baupraxis Büro
Geregelte Nachfolge
Produktanwendung
Exeter College, Devon/GB
Confiserie, Kempten
Geschäftshaus, Wien/AT
Psychiatrische Klinik, Liestal/CH
Bunte Mischung
Produkte | Farben, Putze, Beschichtungen
Im Gespräch mit ...
Potenziale unserer Zeit für Zukünftiges nutzen Im Gespräch mit … Simon Waigand, Geschäftsführender Partner bei ACMS, Wuppertal
Digitalisierung
Nachhaltig digitalisieren
Aktuell
Team „Stresstest“ auf der Architekturbiennale in Venedig 2025
Zu wenig Schatten? Gesamtschule Ost, Münster
31 Nominierte für den Internationalen Hochhaus Preis 2024/25
Jüdisches Synagogenzentrum Potsdam
Caruso St John Architects und Philip Johnson
LXK: Visionäre Landmark in Berlin
Etwas näher dran: Gebäudetyp-E-Gesetz
Bundesforschungszentrum für klimaneutrales und ressourceneffizientes Bauen
Selbstbauen in Stuttgart
VDI Wettbewerb entschieden
Menschen
Neubau des Eingangs- und Ausstellungsgebäudes im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Kunstraum Dreispitz Areal, Basel/CH
Produkte
Natürlicher Look
Lüften und entrauchen
Intelligente Imprägnierung
Schotten dicht
Modularer Brand- und Rauchschutz
Universell einsetzbarer Feuerschutz
Energieeffiziente Sanierung
Garant für die Wand
Beständige Basis
Intelligente Befestigung
Aus einem Guss
Transparenter Brandschutz
Optimale Haftung
Effektiver Schutz
Schluss mit Schimmel
Putz mit Schutz
Für besondere Effekte
Cellulose fürs Klima
Optimaler Farbauftrag
Schlank, effizient, wohngesund
Spachtel in Pastell
Ideal isoliert
Glänzendes Finish
Nachhaltige Paneele
Schutz vor Hochwasserschäden
Klassifizierter Holzbau
DBZ Bücher
Wertvoll für ein Weiterarbeiten
Lesestückereferenz
Klassisch
Nicht zufriedenstellend
Hochschule
Neue Climate Future Labs
Architekturwettbewerb „Transformation“ entschieden
Neuer Masterstudiengang an der RPTU
