Das Wohnhochhaus „VIA 57 West“ in New York gewinnt den mit 50 000 € dotierten Wettbewerb um das weltweit innovativste Hochhaus. Der Architekt Bjarke Ingels (BIG – Bjarke Ingels Group) und...
Im Frankfurter Westend gilt, als Konsequenz der Kahlschlagsanierungen der 1960er- und 1970er-Jahre, seit langem eine strikte Erhaltungssatzung. Von der architektonischen Norm abzuweichen ist hier...
Der Cellulose-Dämmstoff Climacell wird sowohl im Neubau als auch in der Sanierung eingesetzt, im Boden, an Außen- und Innenwand sowie am Dach. Durch das pneumatische Einbringen des losen...
Der Aqua-Top-Thermoboden von JOMA verfügt zusätzlich zu den feuchtigkeitsunempfindlichen Dämmplatten aus Spezialhartschaum über eine ebenfalls feuchtigkeitsunempfindliche P7-Holzwerkstoffplatte...
Die nichtbrennbare Fixrock 033 bietet mit λ = 0,033 W/mK einen nachhaltigen Schutz vor Wärmeverlusten. Ihr größter Vorteil ergibt sich aus den Forderungen der die DIN 18516-1 ergänzenden...
Belastungstests ergaben, dass Braas Dachsteine um 25 % fester sind, als es DINplus vorschreibt. Daher gibt der Hersteller für das Material und die Frostbeständigkeit 30 Jahre Garantie. Bei den...
HOMATHERM® bietet mit holzFlex® eine universelle Dämmmatte aus Holzfasern für alle Anwendungsbereiche. Mit einer Rohdichte von ca. 50 kg/m³ und optimierten Produkteigenschaften ersetzt...
Mit Zero Ready® stellt Mopac Systems International ein Bausystem vor mit isolierenden Komponenten mit einem Rc-Wert von 9,1. Mopac International hat das System in Zusammenarbeit mit seinen...
Das Klima-Profilsystem ist als Flächenheizung für Fußboden, Wand, Decke, Dachschrägen und als Sockelleisten-Heizung gleichermaßen geeignet, sowohl für den Neubau als auch für die...
Das Kunststoff-Fenster KF 404 S von Kneer mit einer Bautiefe von
76 mm erzielt bereits in der Basisversion eine Wärmedämmung, die sich mit 3-fach-Verglasung zu Passivhaus-Niveau ausbauen lässt....