Jetzt geht er also: Miroslav Šik. In den Ruhestand. Oder wahrscheinlicher: Er verlässt schlicht seinen Arbeitsplatz an der Hochschule, denn arbeiten wird er weiter. Am Gebauten, sei es analog oder...
„Viele der Details, die in diesem Buch beschrieben und gezeigt werden, entsprechen nicht mehr der gängigen Praxis und folgen nicht den heutigen Bau- und Konstruktionsstandards.“ Dieser Hinweis, gleich...
2016 sollte eigentlich schon alles stehen: Uni weg, Kulturcampus her. Doch was im Frankfurter Stadtteil Bockenheim geplant war, ist bis heute eigentlich nur im umgebauten Philosophikum sichtbar...
Horst Seehofer lädt in diesem Jahr zum Tag der Architektur. Der neue Bau- und Heimatbundesminister erläutert in seinem Grußwort, dass das diesjährige Motto „Architektur bleibt“ ein „gutgewähltes Motto...
In der Diskussion, wer für das Heft-Thema „Holz“ für uns der nächste Pate sein könnte, gab es eine eindeutige Wahl. Es sollte diesmal unbedingt der sein, der mit Haltung und Anspruch an Architektur...
Kunst und Architektur können sich spektakulär ergänzen – das zeigte eindrucksvoll das 23. Brillux Architektenforum zum Thema „Kulturbauten als Schrittmacher städtischer Transformation“ am 16. April...
Roland Ostertag war bis ins hohe Alter ein äußerst engagierter Architekt, noch Ende 2016 führte er einen langen und höchst informativen Stadtspaziergang rund um den Stuttgarter Marktplatz. Jetzt wurde...
Seit Jahrzehnten erleidet die Bauakademie Schinkels als ein für die Hauptstadt äußerst peinlicher Zeltplanenpotemkin ein verdruckstes Dasein im Schatten von Schlossreplik und Luxuswohnneubauten. Nun...
„Say himmelblau” steht schon länger über allem, was Wolf Prix aus Wien in die Welt sendet und Himmelblau ist eine starke Farbe. Aktuell steht der Ruf nach schönster Himmelsfarbe über einer...
Bei Smart Lighting von Selux wird Technik nicht als Selbstzweck, sondern sinnvoll eingesetzt. Die Stadtbeleuchtung bildet dafür die logische Basis, denn sie stellt eine große Zahl von...