Die Wandpaneele Reliefholz By Nature Spa von Reichert Holztechnik besitzen eine Reliefstruktur sowie spezielle Produkteigenschaften und können in Feuchträumen eingesetzt werden. Der Hersteller setzt...
Mit Vario® KM Duplex UV und Vario® XtraSafe stellt ISOVER zwei feuchtevariable Klimamembranen für gedämmte Holzkonstruktionen vor. Die feuchteadaptiven Folien gehören zum Vario® Luftdichtheits- und...
Carboris heißt ein karbonisiertes Holz von MOCOPINUS, das für innen und außen eingesetzt werden kann. Für die Herstellung wird nach der Yakisugi-Methode die oberste Schicht des Holzes kontrolliert...
Basic Line heißen leichte und schlanke Holzbauelemente von KIELSTEG. Sie ergänzen das bisherige Programm, das mit Dach- oder Deckenelementen vor allem Bauwerke mit großer Spannweite anspricht. Bis zu...
Mit Platten aus Kerto® LVL Q-panel und Trägern aus Kerto® LVL S-beam von Metsä Wood hat das Architektenbüro Liebel/Architekten BDA die Dachkonstruktion der Mensa von der Hochschule Schwäbisch Gmünd...
Kebony hat für Kebony Clear vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) die Zulassung für tragende Konstruktionen erhalten. Kebony Clear Decking (22 x 142 mm) darf laut der bauaufsichtlichen...
Die DEUTSCHE ROCKWOOL hat in einer Broschüre Informationen zu allen im Holzbau empfohlenen Dämmprodukten gebündelt. Steinwolle sichert mit einem Schmelzpunkt von > 1 000 °C einen hohen Brandschutz und...
Der Verlag Ernst & Sohn zeichnet seit 1988 alle zwei Jahre herausragende Ingenieurleistungen im Konstruktiven Ingenieurbau aus. Mit der Auslobung zum Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreis 2019...
Das Bonmot des Museumsdirektors Alfred Lichtwark von der „Freien und Abrissstadt“ Hamburg wird in den letzten Jahren wieder häufiger zitiert, was darauf hinweist, dass die Kaufmannsstadt das Tempo...
Die wineo Bioböden von Windmöller sind frei von PVC und damit frei von Chlor, Lösungsmitteln und Weichmachern. Die Böden der Kollektion wineo 1000 sind dauerelastisch, fußwarm, rutschhemmend (R9),...