In Zeiten der Landflucht, der Nachverdichtung von Ballungsräumen und den daraus resultierenden Wohnungsengpässen sind wir Architekten und Stadtplaner gefordert. Was für eine Chance: Der nachhaltig...
Die Armaturenlinie Metropol von hansgrohe entstand in Zusammenarbeit mit Phoenix Design und umfasst drei Griffvarianten und einen bodenstehenden Waschtischmischer. Vier verschiedene Armaturenhöhen...
Die etwa taschenbuchgroße, allerdings ziemlich dicke Publikation kommt sehr solide gemacht daher: handwerkliche Bindung, steife Pappdeckel, Farbgeruch aus dem Inneren. Wer das Handwerkliche des...
„Schon wieder ein Buch über den Städtebau!?“, dieser Gedanke schleicht sich einem ins Gehirn, schon wieder ein historischer Rückblick auf ein Fachgebiet zwischen Kunst und Wissenschaft, der natürlich...
Natürlich ist die in diesem Monat stattfindende Messe Light + Building in Frankfurt a. M. der Anlass für den Themenschwerpunkt Licht in dieser DBZ. Wieder einmal werden auf der Light + Building die...
Im Anschluss an die Pressekonferenz am 5. Februar 2018 in Berlin gab es ein paar erwartbare Fragen, dann Fernsehinterviews und die auf solchen Veranstaltungen schon nicht mehr üblichen Häppchen. Ort...
Holz-Hybrid-Bauweise, 34 m hoch, ein Geschoss pro Woche, 60 Mietwohnungen mit insgesamt 3 300 m² Wohnfläche. Dazu kommen Gewerbeflächen im Erdgeschoss. Baustart für das höchste Holzhaus in Deutschland...
In der Mai-Ausgabe der DBZ 2017 berichteten wir ausführlich über den illegalen Abriss der Villa Steimel von Oswalt Mathias Ungers (1962). Die damaligen Eigentümer hatten die Unterdenkmalstellung...
Um das EnergiePlus-Konzept eines Industriebaus auch nach außen sichtbar zu machen, überspannten HHS Planer + Architekten den Gebäudekomplex mit einem Solargenerator. Das integrale Gebäudekonzept wurde...
Auf den 4 300 m² großen Dachflächen einer dänischen Schule haben die Mitarbeiter der Green Force Company Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 225 kWp installiert. In nur wenigen Arbeitsschritten...