Im Schweizer Schienennetz werden immer häufiger Trieb- und Gliederzüge eingesetzt. Die bisherige Infrastruktur im fast 40 Jahre alten Oltner Industriewerk war für die Wartung zusammenhängender...
Die Chausseestraße ist die älteste Verbindung zwischen dem Berliner Zentrum und dem Stadtteil Wedding. Dort, wo der Grenzbereich zwischen der BRD und der DDR in den 1990er-Jahren eine öde Fläche...
Manchmal vergisst man das beinahe selbst: Dass Bauingenieure an der Planung und Ausführung der unterschiedlichsten Bauwerke beteiligt sind – von Brücken über Kläranlagen, Krankenhäuser, Tunnel,...
Wieder einmal mehr hat das DBZ Fachforum Fassade/Gebäudehülle in einer Serie von vier Veranstaltungen erfolgreich für Architekten und planende Bauingenieure stattgefunden: Und zwar in Hannover im...
Seit seiner Fertigstellung 1981 prägt der HVB-Tower die Silhouette Münchens. Durch seine Gebäudeform und die schimmernde Aluminiumfassade ist das 114 m hohe Bürohaus von weitem sichtbar. Das...
Der italienische Hauptsitz des Finanzdienstleister BNL BNP Paribas, konzipiert vom Architekturbüro 5+1AA aus Genua, erstreckt sich entlang der Bahngleise unweit des Bahnhofs Roma Tiburtina. Das...
Der thyssenkrupp Testturm für Aufzüge in Rottweil ist mit rund 246 m eines der höchsten Bauwerke Deutschlands und Preisträger des Balthasar Neumann Preises 2018. Werner Sobek Stuttgart AG mit Helmut...
Mit „unbuilding walls“ geht auf der 16. Architekturbiennale das Kuratorenteam Marianne Birthler mit GRAFT der Frage nach, was eigentlich architektonisch, städtebaulich, sozial und kulturell passiert,...
Das Landgericht Würzburg hat sich kürzlich mit den Anforderungen an die Ausführungsplanung und Bauüberwachung auseinandergesetzt, wenn eine mängelgefährdete Konstruktionsweise gewählt wird.
Nach der umfangreichen Sanierung und Umstrukturierung des ehemaligen Verlagsgebäudes der Axel Springer SE an der Caffamacherreihe in Hamburg eröffnet am 4. Juni 2018 das Bezirksamt Hamburg Mitte hier...