Bei dem Einfamilienhaus von Neutard Schneider Architekten aus München wurde Beton nicht nur als Werkstoff für tragende Bauteile eingesetzt. Die Gebäudehülle ist komplett aus innovativen...
Bei dem diesjährigen Solar Decathlon Wettbewerb in China trat neben dem deutsch-chinesischen Team der TU Braunschweig und der South-East University (SEU) aus Nanjing auch ein ebenfalls...
In der Kategorie „Solare Architektur und Stadtentwicklung“ ging der Deutsche Solarpreis 2018 an die vernetzten Mehrfamilienhäuser mit Mieterstrom und Mieterwärme in Cottbus. Das Konzept der vernetzten...
Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) verleiht am 29. Oktober 2018 in Strasbourg/FR den Deutschen Preis für Denkmalschutz an zwölf Persönlichkeiten und Personengruppen, die sich in...
Anfang September kam die Meldung, dass Sergei Tchoban mit dem Europäischen Architekturpreis 2018 ausgezeichnet wird. Der renommierte Preis wird vom Europäischen Zentrum und dem Chicago Athenaeum...
DBZ: Herr Prof. Fisch, wie wurde das Team zusammengestellt und was ist Ihnen bei der Zusammenarbeit der Studierenden aufgefallen?Fisch: Unser „C-House“ wurde von einem internationalen Team aus...
Die Entwicklungen des Baustoffs Glas verlaufen nicht so schnell, wie die Wünsche ambitionierter Architekten und die Realisierung vielversprechender Bauprojekte zu zeigen scheinen. Auf der Basis...
Liebe Leserinnen und Leser,zugegeben, den DBZ Heftpaten zum Thema Glas zu finden, stellte uns vor größere Herausforderungen. Wer ist der Experte auf diesem speziellen Fachgebiet? Wer beschäftigt sich...
Peter Behrens – denkt man – ist für viele Architekten heute ein Vergessener. Dabei war er vielleicht der Schinkel des 20. Jahrhunderts, in dessen Büro mit Walter Gropius, Ludwig Mies van der Rohe oder...
Als wir uns im Sommer die restaurierte Kurmuschel und die Rettungsstation alias Standesamt Binz mit der Wüstenrot Stiftung als Geldgeber und Projektkoordinator anschauten, war natürlich auch...