Avanti ist eine Software für Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung (AVA) und Kostenmanagement, die Mengen aus BIM-Modellen übernimmt. Damit haben Planer ihre Kosten über den kompletten Projektprozess im...
Die Software BuildIT Construction 2018.5 stellt neue Workflows für die Projektbewertung bereit. Bei BuildIT Construction handelt es sich um eine umfassende Prüf-Softwarelösung, mit der sich Projekte...
Für die Erstellung von exakten Aufmaßen und der dazugehörigen CAD-Zeichnung hat die Flexijet GmbH in Kooperation mit der Nedo GmbH & Co. KG moderne Lasertechnik mit spezieller CAD-Software kombiniert,...
ALLPLAN stellte auf der BAU sein Lösungsportfolio für Building Information Modeling und cloudbasierte Technologien vor. Die cloudbasierte BIM-Plattform Allplan Bimplus sorgt dafür, dass BIM-Modelle,...
Es gab genau 10 Hefte, genauer gesagt „Architekturtelegramme“ der britischen Architektengruppe Archigram, die zwischen 1961 und 1972 in London erschienen waren. Und die damals bis heute noch ihre...
Thule liegt am Rand der Welt, jedenfalls der antiken, als man von „Rändern“ noch sprechen konnte. Heute verortet man Ultima Thule im Norden Grönlands, wo immer noch Packeis in hunderten Meter Dicke...
Mit der „Neue Heimat“ verbindet man, wenn überhaupt noch, einen riesigen Skandal Anfang der 1980er-Jahre. Im Besitz des Deutschen Gewerkschaftsbundes DGB umfasste das Städte- und...
Beim internationalen „Small House of Universal Design Award“ belegten Studentinnen der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar den mit 2 000 € dotierten ersten Platz. Damit setzten sie sich gegen...
Dyckerhoff Weiss zeigte auf der BAU 2019 mit einem am Stand eingebauten Betonboden spektakuläre Möglichkeiten des Betondesigns. Ein zentrales Thema waren die dank moderner Hochleistungsbindemittel und...
Die Sto-Stiftung, der ein jährliches Fördervolumen von 900 000 € zur Verfügung steht, unterstützt ArchitekturstudentInnen sowie Aus- und Weiterbildung im Maler- und Lackiererbereich und im...