Im Rahmen der Förderung des studentischen Nachwuchses lobt der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) zum20. Mal den Förderpreis für Studierende aus. Prämiert werden...
„Aus einem streng geometrischen Formrepertoire entsteht ein dichter Raumkörper, der trotz imposanter Präsenz ein ausgewogenes physisches Verhältnis zur Umgebung herstellt. Strukturell verbinden sich...
Halfen stellte auf der BAU in München mit dem FPA-SL30 ein Befestigungssystem für dünne Betonfassaden vor. Bei einer neuen Generation dünner, großformatiger Betonfassaden kommt statt der üblichen...
Soll eine Terrasse, ein Sitzplatz oder Eingangsbereich mit Betonpflaster besonders in Szene gesetzt werden, müssen nicht zwangsläufig Pflaster in mehreren Farben zum Einsatz kommen. Auch mit...
Cobiax stellte auf der BAU eine neue Produktlinie unter dem Namen Cobiax – CLS (Concrete Light Structures) vor. Das strukturgebende Leichtbauelement für Stahlbetondecken bringt Verbesserungen bei...
Das Motel One am Alexanderplatz in Berlin wurde von dem Büro GFB Alvarez & Schepers geplant. Für den Gebäudesockel wurden Fassaden-Bekleidungselemente aus Glasfaserbeton der Firma Fischer & Partner...
Für den Ausbau der Bond Street Station im Londoner Crossrail-Netz erweiterte Lindner sein Produktspektrum und seine Produktion im Bereich Glasfaserbeton. In einer eigenen Fertigungsstätte von Lindner...
In den 1990er-Jahren wurde die Sylter Welle durch das auf Sport- und Freizeitbäder spezialisierte Architekturbüro Krieger Architekten Ingenieure GmbH, Velbert, geplant und gebaut. Mit der Renovierung...
Für den Neubau des Ruderzentrums am Rotsee bei Luzern/CH wurde ein großer Teil der Bausumme durch Spenden zusammengetragen. Die Namen der Spender wurden auf einer 8,55 m langen und 2,8 m hohen...
ZusammenfassungIn einer Tiefgarage waren zerstörungsfreie Messungen zur Betondeckung vorgenommen worden. Dabei hatte sich – vermeintlich – eine in weiten Bereichen zu geringe Betondeckung ergeben....