AVA-Software im BIM-Prozess

Avanti ist eine Software für Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung (AVA) und Kostenmanagement, die Mengen aus BIM-Modellen übernimmt. Damit haben Planer ihre Kosten über den kompletten Projektprozess im Griff. Während des Projekts können jederzeit Änderungen eingefügt und die Kosten angepasst werden. Mit Avanti sind Architekten und Bauingenieure unabhängig, denn das AVA-Programm kann die Bauteilinformatio-nen aus verschiedenen CAD-Programmen auslesen und weiterverarbeiten. Für das Einlesen von Autodesk® Revit®-Daten wird die bidirektionale Schnittstelle Avanti connect genutzt. Damit können Mengen und Informationen direkt aus Revit®-Modellen für Kostenschätzungen auf der Basis von Teilleistungen genutzt und zurückverfolgt werden. Die Kosten sind jederzeit grafisch nachvollziehbar, auch mit dem Revit®-Viewer. Neu ist, dass neben den Mengen auch IFC-Attribute in AVANTI 2019 eingelesen werden können. Mit dem Austauschformat BIM LV-Container können IFC- und GAEB-Dateien samt aller vorgenommenen Elementverknüpfungen unter den Projektteilnehmern ausgetauscht werden.
SOFTTECH GmbH67433 Neustadt/Weinstraßewww.softtech.de/avanti 
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-06

BIM-Prozess im AVA-Kontext

Screenshot: ?bernahme von BIM-Daten in ein Leistungsverzeichnis

Das AVA-Programm vom ORCA AVA von ORCA Software ermöglicht es, mit der IFC Mengenübernahme den BIM-Prozess im AVA-Kontext zu realisieren. Für die Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung müssen aus...

mehr
Ausgabe 2008-11

Bauen mit Methode Projekt-, Zeit- und Kostenmanagement mit BIM

Bauherren verlangen Bauten, die zum vereinbarten Termin fertig gestellt werden und dabei innerhalb des Kostenrahmens bleiben – ein Ziel, das in der Praxis nicht immer erreicht wird: Bauen gilt...

mehr
Ausgabe 2017-12

Frühe Kostenberechnungen mit einfachen BIM-Modellen

Mit BECHMANN BIM 2017 und BECHMANN AVA 2017 von BECHMANN + Partner können Kostenberechnungen bereits in den Lph 2?+?3 auf Basis von einfachen BIM-Modellen erstellt werden. Die im Planungsprozess...

mehr
Ausgabe 2020-06

MS Office versus AVA-Software

AVAvsOffice

Der Wettbewerb ist gewonnen, der Auftrag erhalten. Mit viel Elan geht es an die Planungen. Das Objekt soll in der Region bekannt werden und dem Büro weitere Aufträge verschaffen. Nach der...

mehr
Ausgabe 2017-12

3D im virtuellen Raum

Mit dem CAD-Programm Spirit lassen sich 2D-Pläne und 3D-Gebäudemodelle erstellen. Zusätzlich werden für jedes Bauteil die Kosten im Kostenmanager angezeigt. Die Software ist BIM-fähig und bildet...

mehr