Nicht nur an einen Studienplatz – auch an bezahlbaren Wohnraum ist in Heidelberg schwer heranzukommen. Aus gutem Grund wurde daher vor über zehn Jahren das neue Collegium Academicum ins Leben gerufen....
Der Ziegelhersteller Wittmunder Klinker hat eine Innovation auf den Markt gebracht, die nicht nur visuell besticht, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit auf ganzer Linie überzeugt: Der Ziegelstein...
Architekturen mit offenen Raumkonzepten und großzügigen Fensterflächen liegen weiter im Trend, wobei die Klimatisierung derselben eine besondere Herausforderung darstellt. In diesem Kontext ist eine...
Die Postmoderne, der Name lässt diese Feststellung zu – dauert noch an: Die Postpostmoderne formiert sich erst langsam, bestimmt von der Erkenntnis, dass Moderne und Postmoderne kaum Lösungen für die...
Die Flächen rings um das Humboldt-Forum sind – mit Ausnahme der Gärten auf der Nordseite des Schlossneubaus – kahle Pflaster- und Asphaltflächen, auf denen ein paar Stadtmöbel herumstehen. Zuviel...
Die Gartenmauer Lyana konzentriert sich auf zwei Elementgrößen in zwei Farbnuancen. So überzeugt sie mit unkompliziertem Aufbau, attraktivem Erscheinungsbild und breitem Gestaltungsspielraum: Die zwei...
Der RT 153 erzeugt einen rauen und raffinierten Abdruck im hellen Mauerwerk. Die gedämpften Nuancen in verschiedenen Grautönen kombiniert mit einem abwechslungsreichen Farbspiel verleihen einen...
Der Prototyp für ein Solar Greenhouse auf der venezianischen Insel Vignole wurde im September im Rahmen einer 2-wöchigen Summerschool des Fachgebiets CODE (TU Berlin) fertiggestellt. Das Design Build...
Der Naturkosmetik-Hersteller Weleda hat am Stadtrand von Schwäbisch Gmünd seine Logistik-Standorte zu einem großen Campus vereinigt. Im besten Sinne experimentell war dabei der Bau des Hochregallagers...