Neuer Studiengang an der OTH Regensburg

Zum Wintersemester 2025/2026 startet an der OTH Regensburg der neue Masterstudiengang Design. Das auf vier Semester angelegte Vollzeitstudium ist an der Fakultät Architektur angesiedelt und vermittelt Gestaltung als Werkzeug und Haltung zugleich. Es vertieft anwendungs- oder forschungsorientiertes Wissen aus Technik und Wissenschaft in Praxis, Theorie und Geschichte mit kulturtechnischen Methoden der
Gestaltung. „Das Curriculum ist als Projektstudium strukturiert“, erklärt Professor Hoffelner, Studiengangsleiter. Im Zentrum stehen drei einsemestrige ­Entwurfsstudios mit interdisziplinären Vertiefungsangeboten. Das Studium vermittelt in Bezug auf künstlerische und planerisch-gestalterische Kompetenzen eine umfassende Konzeptions- und Entwurfsmethodik.

„Wir arbeiten im Master an einem Designbegriff, der sich an einem internationalen Berufsbild orientiert, das die gestalterische Praxis interdisziplinär zwischen Technologie und Gesellschaft, Theorie und Praxis, Experiment und Anwendung, Konsum und Kritik, Innovation und Provokation sowie Problemfindung und Problemlösung ansiedelt“, so der Studiengangsleiter. Das Masterstudium befähigt zur eigenständigen Arbeit als Designerin oder Designer und öffnet den Weg beispielsweise in Designabteilungen, in die Produktentwicklung, in die Art Direction oder ins Marketing. Der Studiengang bietet aber auch eine Basis für eine wissenschaftliche Karriere in kulturellen oder kulturfördernden Institutionen.

Bewerben können sich Interessierte mit einem  einschlägigen Hochschulabschluss in Architektur, Design, Kunst oder naturwissenschaftlichen Studiengängen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder Informatik.

Bewerbungsfristen sind für das Wintersemester der 15. Juni, für das Sommersemester der 15. Januar.

www.oth-regensburg.de/studiengang/design-studieren

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2012

Berufsbegleitend studieren www.architektur.hs-bremen.de

Wer nach einem erfolgreich absolvierten ersten Architektur-Studium mit Bachelor- oder Diplomabschluss einen Masterstudiengang belegen will, dem bietet die Hochschule Bremen neben einem Vollzeitstudium...

mehr
Ausgabe 08/2009

In Hannover Studiengang Nachhaltiges Energie-Design für Gebäude NED4

Das Institut für Energie und Klimaschutz der Fachhochschule Hannover bietet zum Wintersemester 2009/2010 den erneuten Einstieg in den berufsbegleitenden und interdisziplinären...

mehr
Ausgabe 07/08/2021

Berufsbegleitender Master­studiengang Holztechnik

Die Technische Hochschule Rosenheim bietet ab dem Wintersemester 2021/22 eine Online-Variante des Masterstudiengangs Holztechnik für Berufstätige an. Dabei müssen sich Studierende aber nicht auf...

mehr
Ausgabe 10/2008

Urban Agglomeration Internationales Interesse an neuem Studiengang

Zum Wintersemester 2008/2009 startet an der FH Frankfurt am Main – University of Applied Science (FH FFM) der neue Masterstudiengang Urban Agglomerations. Nach Studiengangsleiter Michael Peterek...

mehr
Ausgabe 12/2024

Neuer Master für Nachhaltige Stadtentwicklung an der HS Anhalt

Seit dem Wintersemester 2024/2025 bietet die Hochschule Anhalt am Standort Dessau-Roßlau den Masterstudiengang „Nachhaltige Stadtentwicklung“ am Fachbereich Architektur, Facility Management und...

mehr