Seit dem 27. November 2020 müssen Planungsbüros, sofern sie für den Bund oder die Deutsche Bahn AG Leistungen erbringen, ihre Rechnung ab einem Wert von 1 000 € als sogenannte „XRechnung“ erstellen....
Höchste Dichtigkeit steht bei der neuen Duschwanne der Firma Richard Brink im Fokus. Denn die Wand- und Bodenanschlüsse der aus Edelstahl geschweißten Duschwanne Elix bestehen aus nur einem Bauteil....
Eine zeitgenössische Interpretation alter mediterraner Handwerkstechniken spiegelt die neue Fliesenserie Riflessi des Herstellers Ceramiche Refin wider. Die in sanften Weiß-, Grau-, Grün-, Blau- oder...
Die kompakten Duplexbase PT Geräte benötigen durch die vertikale Kanalführung keinen zusätzlichen Platz zur Seite. Bei der Installation des Standgeräts kann die Zu-/Abluftseite des Duplexbase PT...
Zunächst einmal eine gute Nachricht: Das Institut für Hygiene und Mikrobiologie (heute: Institut für Hygiene und Umweltmedizin) des Architektenduos Fehling + Gogel aus den Jahren 1966–74 erhielt Mitte...
De Park gehört zu einer Anlage mit verschiedenen Angeboten in der psychiatrischen Rehabilitation im luxemburgischen Ettelbrück, die grenzüberschreitend für die Behandlung und Betreuung von Menschen...
Der Masterstudiengang AMM der HS Bochum präsentiert aktuelle Positionen zur digitalen, analogen und hybriden Lehre: mit einem Symposium bei AEDES am 5.3.2021 und einer Ausstellung in der Galerie des...
Ein Qualitätsmerkmal gemeinwohlorientierter, nachhaltiger und resilienter Stadtentwicklung sind „Infrastrukturen des Gemeinsamen“. Solche Infrastrukturen bestehen aus kooperativ genutzten Räumen und...
Hybridanlagen zur Wärmeerzeugung, wie vom Hersteller Brötje, bieten den Vorteil, individuellen Anforderungen im Heizbedarf gerecht zu werden. Außerdem können sie gut in Bestandsanlagen integriert oder...
Die Ausstellung „urbainable – stadthaltig. Positionen zur europäischen Stadt für das 21. Jahrhundert“ in der Akademie der Künste am Hanseatenweg ist längst abgebaut, doch es ist etwas Schönes...