Suche

Ihre Suche nach "" ergab 14699 Treffer

Ausgabe 01/2021

BAU ONLINE 2021

Die BAU 2021 öffnet vom 13. bis 15. Januar 2021 ihre digitalen Türen. Die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme verlegt ihr Programm aufgrund der aktuellen Maßnahmen gegen die...

mehr
Ausgabe 01/2021

Pilz-Myzeliumgebundene Baumaterialien

Bisher werden die natürlichen Ressourcen der Erde entnommen und in einem linearen Prozess entsorgt. Dieser Ansatz hat tiefgreifende Folgen für unseren Planeten. Die Pilzforschung der Professur...

mehr
Ausgabe 01/2021

Prof. Dr.-Ing. Stephan Polonyi, Heftpartner in DBZ 08 2016

„Die Vorschriften aktualisieren! Vorschriften sind Regelungen auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse. Die Wissenschaft schreibt nichts vor, sie stellt nur fest, sie kann Entwicklungen...

mehr
Ausgabe 01/2021

Fenster und Türen mit Glasfasertechnologie

Deceuninck setzt zur Verstärkung von Fensterflügeln die neue Glasfasertechnologie ThermoFibra ein. Der Wärmedämmwert von Fenstern und Haustüren wird dadurch erhöht, bis zu einem U-Wert von 0,88 W/m²K...

mehr
Ausgabe 01/2021

Europa auf dem Weg zum Holzbau-Kontinent

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich in einem Gastbeitrag für die FAS vom 18. Oktober mit der Bau-Zukunft Europas befasst. DHV-Präsident Erwin Taglieber greift ihre zentrale...

mehr
Ausgabe 01/2021

» CO₂-Werte und Ressourcenverbrauch werden zukünftig das Baumaterial bestimmen «

Lehm ist ein Baustoff, der fast überall verfügbar und recycelbar ist. Der Pionier des Lehmbaus, Martin Rauch, engagiert sich seit mehr als 35 Jahren im Bauen mit Stampflehm. In dieser Zeit wurden...

mehr
Ausgabe 01/2021

EU-Projekt URGE: München baut für die Zukunft

München ist Partner im europaweiten Projekt URGE: Circular Building Cities, das innovative Wege sucht, um die Kreislaufwirtschaft im Bausektor zu etablieren. Gefördert wird das EU-Projekt durch...

mehr
Ausgabe 01/2021

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Innenstadtentwicklung

Die Corona-Pandemie stellt nicht nur Menschen, das Gesundheitssystem und die Wirtschaft auf eine Belastungsprobe. Auch für die Innenstädte als Orte und Zentren des gesellschaftlichen und...

mehr
Ausgabe 01/2021

Dipl.-Ing. Herwig Spiegl, alleswirdgut, Wien, Heftpartner in DBZ 05 2017

„Es pfeifen die Spatzen von den Dächern und hinauf bis zur EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen – es braucht eine Bewegung, einen Ruck durch die Gesellschaft, der unser aller Zusammenleben in den...

mehr
Ausgabe 01/2021

Nickl & Partner Architekten, München, Heftpartner in DBZ 07 2015

„Die Corona-Epidemie hat uns eines ganz klar und sehr schmerzlich ins Bewusstsein gerufen: Unsere Gesundheit hängt entschieden von unserer Umwelt ab. Die Epidemie ist nur ein weiterer trauriger...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8483 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7437 Treffer in "bauhandwerk"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1124 Treffer in "Computer Spezial"

5094 Treffer in "dach+holzbau"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10690 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11623 Treffer in "SHK Profi"

12911 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11962 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"