Suche

Ihre Suche nach "" ergab 14864 Treffer

Ausgabe 03/2021

Elektrische Fußbodenheizung

Die homogene Erwärmung der elektrischen Fußbodenheizung „Thermo Boden“  von AEG sorgt für Wohlbefinden. Das AEG Heizmattensystem ist mit Heizleistungen von 130, 160 und 200 W/m² und in den...

mehr
Ausgabe 03/2021

Vor 35 Jahren in Ulm: ein Stadthaus

Was macht eigentlich Richard Meier? Der US-amerikanische Architekt, der wie kein anderer für die Farbe Weiß steht, baut schon länger nichts mehr. Der mittlerweile 87-Jährige hat sich als Architekt...

mehr
Ausgabe 03/2021

Flexibilität im Denken und Bauen

DBZ Heftpartner Dipl.-Ing. Barbara Schott und Dipl.-Ing. Edzard Schultz, Heinle, Wischer und Partner, Berlin

Die Corona-Pandemie hat das Gesundheitswesen und damit auch seine baulichen Strukturen in den gesellschaftlichen Fokus gerückt. Temporäre Bauten wie das Corona-Behandlungszentrum und die Impfzentren...

mehr
Ausgabe 03/2021

Centrum für Integrierte Onkologie, Campus Köln

Inmitten des eher grau gehaltenen Kölner ­Universitätsklinikums ist im letzten Jahr ein farbenfroher Lichtblick entstanden. Um ihr Know-how zu bündeln, haben sich die vier Uniklinken ­Aachen, Bonn,...

mehr
Ausgabe 03/2021

Lüftungskanäle an den Außenwänden

Aufgrund der gewichtsreduzierten Bauart kann der Lüftungskanal Lunotherm-S von Lunos platzsparend direkt in die Dämmung integriert werden, was zu einer angenehmen Fassadenoptik ohne störende...

mehr
Ausgabe 03/2021

Deutscher Architekturpreis ausgelobt

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und die Bundesarchitektenkammer haben Ende Januar den Deutschen Architekturpreis 2021 ausgelobt. Bis zum 7. April 2021 können Bauwerke...

mehr
Ausgabe 03/2021

Intelligente Armaturen

Das neue Smart Sortiment von Hansa kann via Sensorsteuerung bedient werden. Der PSD-Sensor reagiert auf die Hände und das Wasser fließt automatisch nur so lange, wie es benötigt wird. So kann der...

mehr
Ausgabe 03/2021

Betonkernaktivierung mit Außenluft

Das Besondere bei der Bauteilaktivierung Concretcool von Kiefer Klimatechnik ist, dass Außenluft – und nicht wie üblicherweise Wasser – als Wärmeträgermedium dient und ohne weiteren Energieaufwand zur...

mehr
Ausgabe 03/2021

Lufthygiene mit UV-C-Technologie

UV-C-Technik von BÄRO lässt sich in UV-C-Entkeimungssystemen, zum Beispiel in Klima- und Lüftungsanlagen, als effektive und wirtschaftliche Hygienemaßnahme integrieren. Dabei zerstört die...

mehr
Ausgabe 03/2021

Durchatmen – Raumlufttechnische Anlagen im Gesundheitswesen

Clemenshospital Münster

Um im Gesundheitswesen die besten Systemlösungen anzubieten, kooperiert Daikin, Hersteller für Klima-Gesamtlösungen mit OP-Air, Spezialist für Hygienekühlgeräte im Gesundheitswesen. Ziel ist es,...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5307 Treffer in "AT Minerals"

8746 Treffer in "Bundesbaublatt"

8616 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7535 Treffer in "bauhandwerk"

1146 Treffer in "Brandschutz"

1154 Treffer in "Computer Spezial"

5242 Treffer in "dach+holzbau"

5599 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10912 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5736 Treffer in "metallbau"

1488 Treffer in "recovery"

11769 Treffer in "SHK Profi"

13129 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12054 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3998 Treffer in "Ziegelindustrie International"