Geplant war das Ganze eigentlich nicht. Geplant war ein Bürogebäude, energieeffizient, aber gleich in dem Ausmaß? Das ist der Überzeugungskraft von Pos Architekten zu verdanken. „Ein...
Ein Kubus in der Landschaft. Wie ein großer Bauklotz steht er als Solitär inmitten steiermärkischen Grüns. Eher wie ein dreidimensionaler Tetris-Stein, denn von weitem erscheint er als gerastertes...
Langgestreckte Ziegelformate sind keine Erfindung unserer Zeit. Man findet sie bereits schon bei früheren Bauwerken in den Mittelmeerregionen, wo sie auch ihren Ursprung haben. Der Klinkerhersteller...
Kneer-Südfenster hat neue Aluminium-Holz-Fenster entwickelt,
die bereits in der Standardausführung U-Werte deutlich unter 1,0 W/m²K erreichen. Spitzenwerte aus dieser Serie erreichen die...
Oft wird in Berlin von einer Renaissance der Innenstadt gesprochen. Tatsächlich haben sich manche Stadtquartiere wieder mit einer jungen, wirtschaftlich aktiven Bevölkerung gefüllt, die urbane...
Zunächst stand die Frage der Nutzung an erster Stelle. Eine Sanierung des Einfamilienhauses mit Satteldach aus den frühen 1960er Jahren erschien unwirtschaftlich. Der hohe Wert des Grundstückes und...
Die Straße Osdorper Ban durchschneidet das Quartier. Sie ist laut und unruhig. Die Läden, die sich unter dem Vordach der linearen
Bebauung aus den 1950er und 60er Jahren aneinanderreihen, sind...
Die Archivbilder zeigen einen viergeschossigen Verwaltungsriegel, Baujahr 1959, mit einfachverglaster Rasterfassade, monotonen Fensterbändern und Bürozellen zu beiden Seiten der Mittelflure. Von...
Hochburg der Grünen
Große Grünflächen und Parks sind die herausragenden Merkmale einer großen Stadt, wenn man sie mit dem Flugzeug überfliegt. Die ökologisch ideale Stadt wäre eine, in der...
Professionelle Planung für die Entwässerung städtischer Bauten
Die Anforderungen an die baulichen Maßnahmen von Öffentlichen Gebäuden zum Schutz gegen eindringendes Wasser in öffentliche Gebäude sind stark gestiegen. Insbesondere am Eingangs- und im Außenbereich...