Am 8. September 2023 wurden in Berlin die diesjährigen Sieger des Erich-Mendelsohn-Preises für Backstein-Architektur bekannt gegeben
Die Jury setzte bei ihrer Bewertung der eingereichten Projekte aus dem In- und Ausland zwei Schwerpunkte: auf sozialen Wohnungsbau sowie Sanierung. Die Clos Pachem Winery des katalanischen Büros...
Eine einzigartige Architektur verlangt nach einzigartigen Farben. Mit 21 uniquen Tönen setzen die Cedral Collections einen neuen Standard für einen modernen und urbanen Look, natürliche Harmonie,...
das Heftthema dieser Ausgabe ist Fassade. Die Anforderungen an dieses Bauteil, die Bandbreite an Materialien, die gestalterischen wie technischen Möglichkeiten sind schier unendlich – doch es gibt...
Mit der Transformation eines Verwaltungsgebäudes aus den 1970er-Jahren zeigen Element A Architekten, dass es sich lohnt, umzubauen. Eine leichte Holzkonstruktion ermöglichte die Aufstockung um zwei...
Für das äußere Erscheinungsbild von Architektur ist die Variation eines gestalterischen Themas immer auch ein Gewinn von dynamischer Vielfalt. Wie dies anhand von vier Fassadensegmenten gestalterisch...
Die Architekten Gustav Düsing und Max Hacke entwarfen für die Student:innen der TU Braunschweig ein neues Gebäude, das zum Lernen und Arbeiten, aber auch zum Aufenthalt und Austausch dient. Die...
Städte und Gemeinden stehen vor der großen Herausforderung, den vorhandenen städtischen Raum nicht nur kommerziell zu nutzen oder brach liegen zu lassen, sondern für das Gemeinwohl nutzbar zu machen....
Vom oberen Gebäudeabschluss zum Klimaschützer: Begrünte Flachdächer können einen wichtigen Beitrag für das Mikroklima leisten. Allerdings muss dafür auch die Abdichtung auf die neuen Aufgaben...
Das transluzente Lichtbauelement PC 2540-6 von Rodeca ist nun in der gestreiften DecoStripe-Variante erhältlich. Durch die Verwendung von thermoplastischem Polycarbonat und einer coextrudierten...