Am 11. August wurde er 90 Jahre alt: Peter Eisenman. Ein unbequemer, sehr eigener Kopf, meist in schwarzem Anzug mit Fliege. Fast alles, was er schließlich baute, folgte einer philosophischen Haltung,...
In Zeiten hybrider Arbeitsmodelle mit großem Homeofficeanteil ist das Trennen von beruflich und privat eine schwierige Aufgabe und rechtlich gesehen oft eine Grauzone. Mit dem Türdrücker Code Handle...
Die Jasto Baustoffwerke haben einen Stein mit integriertem Hochleistungs-Dämmstoff entwickelt. Der neue Leichtbetonstein für Außenwände ist eine Variante des Jasto Plan Therm Kombi und setzt auf einen...
Die Zukunft liegt im nachhaltigen Bauen – der weltweit größte universitäre Wettbewerb „Solar Decathlon“ bietet unter diesem Leitgedanken innovativen Architekturprojekten bereits seit 20 Jahren eine...
Beim EU-weit ausgeschriebenen Wettbewerb für einen Neubau der medizinischen Fakultät der JKU Linz stach 2015 der Entwurf von Lorenzateliers bereits heraus. Sechs Jahre später konnte das Ensemble aus...
Eine Stadt fit für die nächsten Generationen machen heißt, sie weiterzuentwickeln. An den Stellen, wo es sinnvoll ist und mit den Flächen, die für größere Stadtentwicklungsprojekte zur Verfügung...
Der Klimawandel fordert ein Umdenken und Neudenken im städtebaulichen Kontext, um mit zunehmenden Hitzetagen, Trockenperioden und Starkregen besser umgehen zu können. Der Raum in der Stadt ist dafür...
Begrünte Fassaden kühlen im Sommer, reduzieren Lärm, bauen Schadstoffe ab, schützen die Fauna und setzen architektonische Akzente. Speziell zum Einsatz auf Wärmedämm-Verbundsystemen entwickelt, kann...
Holz, Retter in der Baustoffenot? Im Augenblick scheint das so zu sein, jedes Bauunternehmen, das sich Nachhaltigkeit auf die Imagefahnen geschrieben hat, argumentiert mit dem Einsatz von Holz. Das...
Begrünte Fassaden spielen eine wichtige Rolle für die Stadtplanung der Zukunft – und werden dennoch selten umgesetzt. Grüntuch Ernst Architekten nutzen die fünfte Fassade nun, um das Grün zu...