Gute Architektur ist wie ein perfekter Anzug – maßgeschneidert. Das kann sich bereits in der Fassade widerspiegeln, beispielsweise durch gestalteten Sichtbeton mit Strukturmatrizen. NOE-Schaltechnik...
Noch hat die Baustelle der Zukunft keine Adresse. Geht man den von den Gastgeber:innen beschriebenen Schotterweg entlang der Aachener Bahngleise bis zum Schluss, erwartet einen sichtbar weniger als...
Direkt am Olympia-Gelände in München steht die Hauptverwaltung der BMW-Group Deutschland. Der „Vierzylinder“ genannte Bau feiert 50sten Geburtstag und steht – insbesondere für seine Planung, das...
Verliert die Handskizze unter Student:innen durch CAD immer mehr an Bedeutung? Um die Zeichnung als Entwurfsmittel zu fördern, lobt RKW Architektur + seit 2016 den studentischen...
Bei der Ertüchtigung von Balkonen, Loggien und Dachterrassen ergeben sich zahlreiche Fehlerquellen, die in der Konsequenz zu schwerwiegenden Schäden an der Gebäudehülle führen können. Worauf man...
Früher – vor Pandemiezeiten – präsentierten die Student:innen ihre Beiträge live vor der Jury. Doch auch in diesem Jahr mussten die Präsentationen für den VDI-Wettbewerb Integrale Planung – mit dem...
In Bremerhaven entstand an der Osterstraße 10 ein richtungsweisendes Mietshaus mit 18 Mietwohnungen auf 1 200 m² mit KfW40 Plus-Standard als „Haus der Zukunft“. „Mit selbsterzeugtem Strom durch eine...
Das Unternehmen Chamberlain bringt smarte Außentorantriebe zur Selbstmontage in den stationären Einzelhandel: Bei den neuen Modellen handelt es sich um Linearantriebe sowie einen Gelenkarmantrieb für...
Der Modul- und Fertigbau gewinnt seit Jahren an Bedeutung, nicht zuletzt aufgrund der kürzeren Bauzeit und einer höheren Qualität der werkseitig gefertigten Elemente. Hier setzt Saint-Gobain Weber mit...
In Brunswick, einem Stadtteil von Melbourne, erweiterten Austin Maynard Architects ein kleines Einfamilienhäuschen zu einem modernen Stadthaus. Der Umbau zeigt sich dabei als eine ungewöhnliche,...