Jetzt geht es wohl endlich los: Am Dienstag, 9. Juni, fiel der Hammer des Auktionators in der Zwangsversteigerung des Nürnberger Quelle-Versandzentrums bei 16,8 Mio. €. Erworben hat die Immobilie,...
Unser Krieg ist lange vorbei. Was aber wieder beginnt, ist das Ringen um einen Wiederanfang nach allen Anfängen, die ab der Stunde Null im Jahr 1945 gemacht worden sind. Wobei es eine Stunde Null ja...
Planungs- und Baukultur soll er widerspiegeln, der Deutsche Architekturpreis. Und – davon ist Bundesministerin Barbara Hendricks als Verantwortliche des Staatspreises überzeugt – er steht auch...
Zwischen den Welten – Vom Industrieareal zum Kulturkomplex
Räume zwischen Zeiten und Welten ziehen Literaten, Filmemacher und Künstler gleichermaßen in ihren Bann. Der am 9. Mai eröffnete...
Als das heutige Düsseldorfer Universitätsklinikum 1907 gegründet wurde, galt die neue „städtische Krankenanstalt“ als sehr fortschrittlich, da sie pavillonartig auf einer 40 ha großen...
Ein weit auskragender Fassadenteil über einer Glasfuge charakterisiert den CityCube auf dem Berliner Messegelände. Hier stand zuvor die Deutschlandhalle, die abgerissen wurde, um der...
Manchmal gehen Architekturgeschichten als Erfolgsgeschichten in die Architekturgeschichte ein: Mit dem schwarzen Monolithen Kunstmuseum Liechtenstein in Vaduz begründeten vor 15 Jahren die...
Begrünte Fassaden absorbieren CO2, schlucken (Fein-)Staub und Schmutz, mildern Schallbelastungen (bis zu 10 dB) und sorgen im Sommer durch Schattenwurf und Wasserverdunstung für eine natürliche...
Kostensicherheit bei Großprojekten als Qualitätsmerkmal des Projektmanagements
Die Projektentwicklung einschließlich der vorbereitenden Bedarfsplanung und der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung sowie...
Kostengünstige Erstellung in einem hocheffizienten energetischen Standard versprach schon der Entwurf der Architekturwerkstatt Vallentin für den Verwaltungsneubau des AZV. Mit einer beispielhaften...