Der 2021 ausgelobte Wettbewerb für die Großwohnsiedlung „Am Schlaatz“ in Potsdam sollte zeigen, „was Städtebau und Freiraum leisten können, um der sozialen Segregation entgegenzuwirken und die...
Glas ist nach wie vor ein gut und gerne verwendetes Baumaterial für die Fassade. Natürlich, denn aus den Räumen der meisten Gebäude – Archive, Sammlungen oder reine Funktionsbauten mögen da...
Novoferm erweitert sein Sortiment um die Stahlrahmentüren NovoFire Steel. Das Rauch- und Brandschutzsystem punktet mit einer Feuerwiderstandsdauer von 30 Min., wobei die Türen auf einem...
Intelligente Steuerungen von Somfy für funkmotorisierte Markisen und Pergolen schützt vor Sonne und Hitze und dank verknüpfter Sensoren werden die Sonneneinstrahlung, die Windstärke und möglicher...
Mit dem SolarKit von Warema lässt sich der Antrieb von Rollläden und Fenster-Markisen ganz leicht per integrierter Solarzelle über einen eingelernten Funk-Handsender versorgen – ohne Netzanschluss,...
in diesem Heft widmen wir uns einer Aufgabe, die für die DBZ eher ungewöhnlich ist: dem Städtebau. Bislang haben wir auf dieses Thema immer eher vom Rand her geschaut, aber bereits seit einiger Zeit...
Was hat ein Kühlschrank mit dem Bauen zu tun? Eigentlich alles, also Grundsätzliches. „Form follows Verfügbarkeit“ war ein Punkt im Vortrag von Prof. Tim Rieniets am 17. Juni in Osnabrück, zweiter...
Die Pläne für das circa 4,2 ha große Areal White City Living in London stammen von Patel Taylor Architects, die im Auftrag des Entwicklers St. James und gemeinsam mit den Landschaftsarchitekten von...
In der Architektur gilt die Schwelle als eines der wichtigsten Elemente für einen gelungenen Entwurf. Dabei geht es zumeist um die Schwelle zwischen zwei Räumen. Das kann den Übergang von Innen nach...
Der polnische Hersteller von Fenstern, Türen und Rollläden, Drutex, erweitert sein Produktportfolio um die Türkollektion D-ART. Die neue Produktlinie wurde erstmals auf der BAU 2025 in München einem...