Schlanke Trennung

Das Einscheiben-Glastrennwand-System 3400_Plus von Strähle zeichnet sich durch ausschließlich verschraubte Verbindungen und die Unterteilung in kleinere, leichtere Glassegmente aus. Hinzu kommt ein schlankes Design, mit Vertikal- und Horizontalprofile einer Ansichtsbreite von 35 mm bei einer Bautiefe von 40 mm. Die neue Glastrennwand ist kreislauffähig, also wiederverwendbar. Dabei ist das System 3400_Plus gut geeignet für Projekte, die eine hohe Flexibilität der Wandsysteme erfordern, wie z. B. beim ­Ba­uen im Bestand. Die Voraussetzung dafür schafft eine Grundkonstruktion, die es erlaubt, alle Vertikalprofile mit gleichem Maß zu fertigen und Toleranzen durch ein Eintauchen der Profile in das Deckenprofil aufzunehmen. Mit drei übereinander angeordneten Glasfeldern kann die Bauhöhe bis zu 3 m betragen. Die Oberflächen der Profile sind wahlweise eloxiert oder pulverbeschichtet, die Dichtungen sind in Grau und Schwarz lieferbar. Als Gläser stehen ESG in 10 mm und VSG-Schalldämmgläser mit 12 oder 16 mm zur Verfügung. Damit lassen sich Schallschutzwerte bis zu 40 dB Rwp erreichen. Optional steht das System 3400_Plus auch als Variante bereit, die es ermöglicht, die Wand mit Organisationselementen, Whiteboards und Fachböden, sowie Absorberelementen des Systems 7000 zu kombinieren.

www.straehle.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2025

Eine Scheibe, viele Möglichkeiten

Mit dem neuen System 3400_Plus erweitert Strähle sein Spektrum für den Innenausbau mit Einscheiben-Glastrennwänden im Industrial Design, die sich durch die ausschließlich verschraubten...

mehr
Ausgabe 04/2009

Sprechende Wand

LaSonic, der neue Flächenlautsprecher von Lafarge Gips, ermöglicht eine unsichtbare Beschallung von Innenräumen. Das System lässt sich in Wand und Decke integrieren. Es handelt sich um eine...

mehr
Ausgabe 05/2023

Freitragendes Raum-in-Raum-System

RigiRaum von Rigips ist als freitragende, eigenständige Raumzelle eine gute Lösung, wenn große Räume unterteilt oder zusätzliche Raumsituationen geschaffen werden sollen. Zum Einbau von Büro-...

mehr
Ausgabe 10/2014

HubWand für flexible Räume

Ist sie geschlossen, vermutet niemand, dass es sich um eine mobile Wand handelt, hinter der sich ein schallgeschützter Tagungsraum befindet. Die schwarze Wandscheibe aus Sicherheitsglas misst 12?m in...

mehr
Ausgabe 10/2025

Clever konstruierter Klassiker

Der WiChair von Wilkhahn greift mit seiner einfachen Konstruktion und den Sitz- und Rückenschalen aus Formholz den Urtyp eines einfachen Bürostuhls auf, der Anfang des 20. Jahrhunderts durch den...

mehr