Unentdeckter Klassiker
William Morris (1834–1896) war einer der einflussreichsten Gestalter des 19. Jh. sowie politischer Theoretiker, Verleger, Umweltaktivist, Dichter und herausragender Designer. Mit der Gründung von Morris & Co. im Jahr 1861 prägte er das englische Arts & Crafts Movement entscheidend und machte das Unternehmen mit seinen Tapeten und Textilien weltberühmt. Das Traditionshaus Morris & Co. für luxuriöse Stoff- und Tapetendesigns stellt mit The Unfinished Works eine neue Kollektion vor. Die Serie basiert auf historischen, bislang unvollendeten Skizzen von William Morris und John Henry Dearle, die im Archiv von The Huntington in Kalifornien entdeckt und von den Designern von Morris & Co. präzise vollendet wurden.
Die Kollektion umfasst 26 neue Entwürfe, darunter Tapeten, Bordüren, Stoffe, Gewebe und Stickereien, die alle in akribischer Handarbeit neu gemalt wurden. Dabei griff das Designteam auf das eigene umfangreiche Archiv, historische Logbücher und die charakteristische Formensprache von Morris und Dearle zurück. Gefertigt werden die Druckstoffe und Tapeten in den historischen britischen Werkstätten von Loughborough und Lancaster. Die kreativen Arbeiten entstehen im Studio in Chiswick, London.
