Unentdeckter Klassiker

William Morris (1834–1896) war einer der einflussreichsten Gestalter des 19. Jh. sowie politischer Theoretiker, Verleger, Umweltaktivist, Dichter und herausragender Designer. Mit der Gründung von Morris & Co. im Jahr 1861 prägte er das englische Arts & Crafts Movement entscheidend und machte das Unternehmen mit seinen Tapeten und Textilien weltberühmt. Das Traditionshaus Morris & Co. für luxuriöse Stoff- und Tapetendesigns stellt mit The Unfinished Works eine neue Kollektion vor. Die Serie basiert auf historischen, bislang unvollendeten Skizzen von William Morris und John Henry Dearle, die im Archiv von The Huntington in Kalifornien entdeckt und von den Designern von Morris & Co. präzise vollendet wurden.

Die Kollektion umfasst 26 neue Entwürfe, darunter Tapeten, Bordüren, Stoffe, Gewebe und Stickereien, die alle in akribischer Handarbeit neu gemalt wurden. Dabei griff das Designteam auf das eigene umfangreiche Archiv, historische Logbücher und die charakteristische Formensprache von Morris und Dearle zurück. Gefertigt werden die Druckstoffe und Tapeten in den historischen britischen Werkstätten von Loughborough und Lancaster. Die kreativen Arbeiten entstehen im Studio in Chiswick, London.

www.wmorrisandco.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2014

Hans Hollein zum Achtzigsten www.hollein.com

„Was ist Architektur?“ Diese Frage beschäftigte den Künstler, Architekten, Designer, Ausstellungsmacher und Theoretiker Hans Hollein, der am 30. März 2014 seinen 80. Geburtstag feierte, von...

mehr
Ausgabe Hotel/2020

Grand Hotel Astoria, Leipzig

Die Eröffnung des Leipziger Astoria fand 1915 statt. Wegen seiner luxuriö­sen, modernen und individuellen Inneneinrichtung zählte das nach Plänen der Architekten William Lossow und Max Hans...

mehr
Ausgabe 03/2020

Längst nicht am Ende

2 Mrd. neue Wohnungen, so schätzte RBF den Bedarf an Neubauten, allerdings auf die kommenden 80 Jahre gerechnet. Richard Buckminster Fuller (1895?–?1983) war definitiv kein Mann, der in kleinen...

mehr
Ausgabe 03/2009

„Die Sinuskurve von Architektur und Design“ Ralph Wiegmann iF Geschäftsführer, zum Thema „Architektur und Design“

Erinnern wir uns heute an Architekten wie Le Corbusier, Anna Castelli Ferrieri oder Charles und Ray Eames, rekonstruieren wir Bilder vor unserem inneren Auge, die für ein perfektes Zusammenspiel von...

mehr