Die Flüstertreppe

Treppenmeister ist einer der führende Anbieter von Holztreppen und hat einen Schallprüfstand zur Ermittlung der Trittschallwerte einzelner Modelle eingerichtet. Hintergrund ist die Norm DIN 4109, welche die Mindeststandards für den Schallschutz im Hochbau definiert und im Jahr 2018 noch einmal strenger gefasst wurde. Mittels des Trittschall-Rechners von Treppenmeister lässt sich individuell überprüfen, ob die jeweilige Planung in diesem Punkt den aktuellen Bestimmungen entspricht. Zudem können so Empfehlungen gegeben werden, wie die Vorgaben am kostengünstigsten umzusetzen sind.

Darüber hinaus erforschen Wissenschaftler der FH Stuttgart und Experten für Schallschutz und Bauphysik STEP in Jettingen das Schwingungsverhalten der Treppen. Ein Ergebnis dieser Arbeit ist das „Piano-Paket“, mit dem fast jedes Treppenmeister-Modell zur Flüstertreppe wird. Es zeichnet sich durch eine schallentkoppelte Verankerungstechnik für die Freiwange sowie durch ein spezielles Schallschutzlager für Holztreppen-Systeme aus. Nach Aussage des Unternehmens erreicht „Piano“ weit überdurchschnittliche Trittschall-Dämmwerte.

www.treppenmeister.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2024

Leises Heimkommen

Wer nachts nach Hause kommt, wünscht sich eine leise Treppe. 2018 wurde die Norm DIN 4109, die die Mindeststandards für den Schallschutz im Hochbau definiert, noch einmal strenger gefasst. Die...

mehr
Ausgabe Hotel 2024/2024

Auf Schritt und Tritt

Holztreppen bieten sich nicht nur wegen ihres relativ geringen Eigengewichts für das Aufstocken von Gebäuden an – auch statisch können sie von entscheidendem Vorteil sein. Wird ein Dach ausgebaut...

mehr
Ausgabe 05/2017

Effektiver Trittschallschutz bei Treppen im Wohnbau

Im Juli 2016 erschien die neue DIN?4109 “Schallschutz im Hochbau“, deren Teil?1 Mindestanforderungen an den Schallschutz regelt. Die bauaufsichtliche Einführung der neuen DIN 4109 steht aktuell...

mehr
Ausgabe 07/2017

Sicherer Trittschallschutz

Bei der Tronsole®  von Schöck handelt es sich um einbaufertige Trittschall-Dämmelemente für alle Anschlüsse im Treppenhaus, mit denen Stahlbetontreppenläufe sowie -podeste akustisch vom...

mehr
Ausgabe 07/08/2021

Trittschalldämmung für Treppen

Tronsole von Schöck ist ein Trittschalldämmelement, das der schalltechnischen Entkopplung von Treppen dient. Damit werden Schallbrücken in diesem Bereich deutlich reduziert. Bei der Optimierung des...

mehr