Im aktuellsten Architektenwettbewerb um das Gelände der City-Hof-Hochhäuser in Hamburg wurde (einmal mehr) gegen deren Erhalt entschieden. Die Zukunft des Areals ist seit Jahren umstritten. Im...
Im schweizerischen Strengelbach sollte das Schulareal Neumatt durch eine Dreifachsporthalle erweitert werden. Die Architekten von Evolution-Design gliederten den 2 300 m² großen Baukörper in zwei...
Aus über 3 500 vorgefertigten Aluminium-Elementen besteht die netzartige, geschuppte Fassade des Upper West-Hochhauses am Berliner Breitscheitplatz, das gemeinsam von den Architekturbüros Langhof und ...
Schmale, dunkelrot glasierte Tonziegel-Lisenen, im Zweitbrandverfahren hergestellt, prägen die Fassadedes Büro- und Geschäftshauses in der Hamburger Innenstadt. Geschickt fügt sich der Neubau von...
Egal, ob es sich um mehrgeschossige Bürobauten handelt, um Hotels, Wohnanlagen oder Krankenhäuser – der Bestand an Wohn- und Gewerbebauten, die saniert bzw. revitalisiert werden müssen, stellt...
Wer aus dem Neckartal bei Esslingen nach Berkheim hinauf fährt, schaut auf das markante AutomationCenter Festo mit seiner eleganten Ganzglasfassade ohne außenliegenden Sonnenschutz. Hinter dem...
Um das wachsende Unternehmen Niehoff auf die Zukunft auszurichten, entwarfen Team Reindl & Partner Architekten einen Masterplan, der in drei Bauabschnitten den kompletten Betrieb an den Schwabacher...
Die amorphe Form des Luxushotels The Fontenay Hamburg an der Alster, entworfen und realisiert von dem ebenfalls in Hamburg ansässigen Architekturbüro Störmer Murphy and Partners, brachte einige...
Die von IDOM geplante Bilbao Arena liegt in Miribilla, einem Vorort von Bilbao, auf einem 46 m hohem Hügel. Ihr weithin sichtbares Merkmal bildet die schuppige Metallfassade, die sich in Struktur und...
Vordergründig betrachtet und historisch gesehen war die Gebäudehülle immer nur das gestalterische Produkt der Kubatur eines Gebäudes. Die Gebäudehülle rückte als „Fassade“ erst in der industriellen...