Vielleicht eine Art Kunst-mit-Bau-Projekt: Die von Hatherwick Studio entworfene und 2019 eröffnete, 45 m hohe Treppenlandschaft „Vessel“ (am bestem mit „Gefäß“ zu übersetzen) ist zentrales...
Modulbau – nicht nur der Name ist hier Programm, auch das Titelbild unseres Sonderteils gibt Aufschluss über das, was Sie auf den kommenden Seiten erwartet. Tatsächlich handelt es sich bei dem...
Das Ronald McDonald Haus mitten im Kurpark von Bad Oeynhausen ist außergewöhnlich – nicht nur in architektonischer Hinsicht, auch in Bezug auf sseine Funktion. Entworfen wurde es von keinem geringerem...
Mehr als 60 Jahre Fußballgeschichte hat das Leichtatletik- und Fußballstadion im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin Prenzlauer Berg geschrieben, dann sollte es abgerissen werden. Der hier...
In Kirchhuchting ist ein effizienter wie ästhetischer Bildungsbau entstanden. Der Schulneubau nutzt dank der U-Form die Grundstücksfläche optimal aus. Gleichzeitig wurde so ein von der Landstraße...
Das 1934 gegründete Familienunternehmen ERCO ist spezialisiert auf hochwertige, digitale Architekturbeleuchtung und operiert weltweit. In der Lichtfabrik in Lüdenscheid entwickelt, gestaltet und...
Die Spiegeljalousien der Firma RETROSolar bieten Sonnenschutz, Blendschutz, Tageslichteinlenkung und Durchsicht. Die Lichtlenksysteme sind in unterschiedlichen Breiten, Konturen für Raffstoren,...
Angesichts des steigenden Bedarfs an Bildungsinfrastruktur und der Notwendigkeit, moderne Lernumgebungen schnell und flexibel zu schaffen, stellt die Modulbauweise eine attraktive Alternative zu...
Die Aufgänge in Häusern sind seit Beginn der Baukunst ein zentrales Thema für den Architeken und werden mit besonderer Sorgfalt inszeniert. Licht und Raum führen den Besucher in andere Sphären. Die...
Wie passen Modulbauweise und Nachhaltigkeit zusammen? Eine Antwort auf diese Frage gibt das Versuchsgebäude „Hausbaum“. Ziel des Projekts war es, ein modulares Bauwerk mit nachwachsenden Rohstoffen zu...