Shadoglass nennt Colt International ein Sonnenschutzsystem für Fassaden. Es besteht aus Lamellen aus Sicherheitsglas und kann in sämtlichen Färbungen produziert werden. Die Sonnenschutzwirkung ergibt...
Die größte Leistung einer denkmalgerechten Sanierung, so HG Merz im Gespräch mit der DBZ (s. S. 8f.), bestehe ja nun darin, dass im optimalen Fall am Ende niemand sehe, dass etwas getan wurde. Diese...
Jetzt steht der „Umlauftank 2“ von Ludwig Leo wieder so da, wie er wohl nach der Schlüsselübergabe 1974 dastand: ultramarinblau mit stehender, gestauchter, rosafarbener Ringröhre. Ein Technikgebäude,...
Die wirtschaftliche Expansion des Transport- und Logis-tikunternehmens Detmers machte auch die Erweiterung der Büroräume erforderlich. So wurde an einem neuen Standort in Mannheim ein Neubau in...
Als Abstraktion einer Stadtsilhouette – so präsentiert sich Max Dudlers neuester Bibliotheksbau in Heidenheim. Der durchlaufende, sich nach Süden hin verjüngende Riegel mit aufgesetzten Volumen...
Der „Nordkopf“ in Wolfsburg ist seit seinem Vorhandensein eine Art Vakuum zwischen Stadt und VW-Werk mit Auto-Stadt. Isoliert wird die weit offene „Wüste“, die jeder durchqueren muss, der vom Bahnhof...
Der Ort ist schwierig, die Antworten auf ihn scheinen eher lapidar zu sein: Der im März 2013 entschiedene Wettbewerb für ein Büro- und Geschäftshaus am Petri-Platz zeigte drei Finalisten, die alle auf...
Das neue Messequartier Dornbirn, entworfen vom Vorarlberger Architektenbrüderpaar Marte.Marte, vereint auf einer Fläche von 10 500 m² drei Messehallen, zwei Foyers, einen Anlieferungshof und einen...
Großzügige, multifunktionale Räume prägen den Neubau für Forschung und Entwicklung von KTR Systems in Rheine. Der Generalplaner von agn aus Ibbenbüren entwarf den markanten Industriebau im Rahmen...
Grundstücke sind in der Region Stuttgart rar gesät. Die Städte und Gemeinden können expansionswilligen Unternehmen, denen sie Grundstücke anbieten, deshalb auch gestalterische Vorgaben machen, die...