Weiterbildung12.02.2018 München Forschungsergebnisse Einfluss von „Star-Architektur“ auf die Stadt⇥www.ar.tum.de/forschung/projekte/star-architekturForscherInnen der TUM untersuchten den Einfluss von...
„Beton in der Architektur“, unter diesem Titel stellen junge und namhafte Architektur- und Ingenieur-Büros seit vielen Jahren beispielhafte Bauten auf den BetonTagen in Neu-Ulm (20. – 22.2.2018) vor,...
Am Ende war es dann doch nicht so dramatisch. Zunächst hieß es doch, Journalisten dürften nur Bleistift und Papier bei sich tragen, sämtliches elektronisches Equipment müsse draussen bleiben. Doch...
Die Eröffnung des Landesparlaments ging ein wenig an uns vorbei, die feierliche Einweihung erfolgte bereits am 27. Oktober 2017 im Beisein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Mit der...
Als Mitte 2017 der Neubau des Empfangsgebäudes am Hauptbahnhof im westfälischen Münster eröffnet wurde, endete eine über viele Jahrzehnte sich hinziehende Planungsdebatte. Am 30. März 2011 schließlich...
Der neue Hauptsitz von L’Oréal Deutschland am Kennedydamm in Düsseldorf war Anfang Dezember 2017 nach zweijähriger Bauzeit bezugsfertig. Das 60 m hohe Gebäude wurde von der...
ZusammenfassungAufgrund der Durchbiegung von Balkonplatten aus Stahlbeton war die planmäßige Entwässerung über Rinnen in den Platten funktionslos. Stattdessen lief das Wasser unkontrolliert über die...
Aus Textilbeton bestehen die Elemente, die solidian für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden anbietet. Die eingesetzten, nicht-metallischen Bewehrungen erlauben 3D-Freiformfassaden mit Stärken zwischen...
Vor zwei Jahren, im März 2016, starb, für alle überraschend, die große Zaha Hadid. Dass sie bis dahin noch viele Projekte auf den Weg brachte, zeigten die beiden letzten Jahre mit realisierten...
Glasfaserbeton eignet sich aufgrund seiner Bewehrung aus Kurzfasern für filigrane Bauteile. Für das neue Sammlungs- und Forschungszentrum in Hall in Tirol entwickelten die Architekten von Franz&Sue...