Dem Neuen Raum geben: In einem bestehenden Gewerbegebiet in Linz am Rhein entstand ein neues Wohn- und Geschäftshaus. Den Kölner triptychon ARchiTekten war es hierbei wichtig, ein Gebäude zu schaffen,...
Das Umweltzeichen “Blauer Engel” ist vermutlich den Meisten bekannt, aber „Blauer Kompass“? Wie das erstgenannte ist auch der neue Bundespreis die höchste staatliche Auszeichnung in Deutschland für...
In den Niederlanden ist das 17. Jahrhundert heute als das Goldene Zeitalter bekannt. Seinerzeit war das kleine Land zu einer führenden Weltmacht aufgestiegen. Im Zuge dessen erlebten Architektur,...
Eine Schlüsseltechnologie für die maßgefertigte Sanierung von der Stange ist die 3-dimensionale Erfassung des Bestands. Im Interview erklärt dena-Expertin Paula Baptista, worauf es dabei ankommt.
War das ein Sommer! Wer nicht in einem gut belüfteten, klimatisierten Büro saß, der hat die Auswirkungen der „Rekordhitze“ unbarmherzig zu spüren bekommen. Gefühlt wird es von Jahr zu Jahr heißer. Was...
Mit der Modernisierung des Gymnasiums im oberpfälzischen Neustadt an der Waldnaab gelang Brückner & Brückner Architekten eine erfolgreiche Transformation. Das Ziel war es, eine zeitgemäße Lernumgebung...
Der Admiralspalast an der Friedrichstaße in Berlin ist ein kultureller Schatz, den in die Zukunft zu transferieren eine so anspruchsvolle wie verantwortungsvolle Aufgabe ist. Zusammen mit GRAFT haben...
Die Stadt Den Helder verlagert ihr öffentliches Leben in den Hafen. Neben Restaurants, Cafés, einem Museum und einem Konzerthaus zogen im Jahr 2023 auch das Rathaus und die Stadtverwaltung um. Office...
Welche Chancen, Ressourcen und Werte stecken in (m)einem Haus? Wie lässt sich Umbauen neu erlernen? Und: Müssen wir das eigentlich? Im UmBauLabor in Gelsenkirchen erprobt und diskutiert ein kleines...
In fußläufiger Nähe zum Hauptbahnhof Osnabrück befindet sich das Coppenrath Innovation Centre (CIC). Direkt hinter einer Eisenbahnbrücke schmiegt es sich an das Ufer der Hase. 1914 als Ringlokschuppen...