Vertikale Vielfalt im Glas
Das von der Okalux Glastechnik GmbH entwickelte Isolierglas Okawood mit Holzlamellen im Scheibenzwischenraum bietet einen richtungsselektiven Sonnen- und Blendschutz, der zu einer gleichmäßigen Ausleuchtung von Innenräumen beiträgt. Die jüngste Produktinnovation von Okalux, einem Schwesterunternehmen von Glas Trösch, erweitert die Möglichkeiten moderner Tageslichtplanung um eine neue Okawood-Variante, die sich durch eine veränderte vertikale Ausrichtung der Holzlamellen auszeichnet und so eine individuelle Aufteilung des Holzrasters ermöglicht. Auch technische und optische Anforderungen können spezifisch angepasst werden, wodurch die funktionalen Eigenschaften des Produktes weiter optimiert werden. Die filigranen Holzstäbe, die durch horizontale Setzhölzer fixiert werden, fügen sich passgenau in die Glasstruktur ein und sind sowohl für Fassaden als auch für den Innenausbau als Sichtschutz, Sonnenschutzoption oder Designelement geeignet.