Wohnbau

bogevischs buero

Upper West Side, Ulm

as Studentenwohnheim „Upper West Side“ steht in der ersten Reihe der Hochschul-Akropolis auf dem Ulmer Eselsberg. Das Architektenbüro bogevischs buero vollendete nun den letzten Bauabschnitt der...

mehr
Ausgabe 05/2019 Tragender Kalkstein

Logements Rue Oberkampf, Paris/FR

Logements-Rue-Oberkampf-Barrault_Pressacco

„Faszinierend an diesem Gebäude ist der Umstand, dass die Außenwand aus Naturstein die tragende Konstruktion des Hauses darstellt! Eine vergleichsweise dünne Wand aus Kalkstein erfüllt auf einen...

mehr
HehnPohl Architektur

Wohnhaus am Buddenturm, Münster

Für das Haus am Buddenturm in Münster wurde der Sonderpreis für Bauen im historischen Kontext vergeben.

mehr
Ausgabe 02/2019 Lebendiger Beton

Genossenschaftshaus Stadt­erle, Basel/CH

Genossenschaftshaus_Stadterle_Rory_Gardiner

„Mittels einer materialorientierten Bauweise, bei welcher wohnungstrennende Struktur­wände und Decken in Beton, Fassadenmodule und nichttragende Trennwände in vielseitiger Sandwichbauweise gefertigt...

mehr
moeller.gloss.architekten

LebenshilfeHaus in Pforzheim

Im Stadtteil Brötzingen im baden-württembergischen Pforzheim hat die Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis e. V. mit ihrem neuen LebenshilfeHaus ihrer Idee der Inklusion ein architektonisches Gesicht...

mehr
Architekt Hans-Joachim Ewert

Schlichtwohnbauten in Bremerhaven

Mietskaserne_Wulsdorf_Hans-Joachim Ewert_Rampe

In den letzten Jahren hat die Wohnungsgesellschaft STÄWOG in Bremerhaven Schlichtwohnbauten aus den 1950er Jahren in zwei Vierteln modernisiert und zum Teil auch barrierefrei erschlossen. Dabei ging...

mehr
Ausgabe 12/2018 Energie aus dem Abwasser

Baugemeinschaft StadtFinken, Hamburg

Mit einem in die Zukunft weisenden Energiekonzept entstand im Hamburger Stadtteil Uhlenhorst ein urbanes Baugruppenprojekt. Den Anstoß dafür gab das Architekturbüro Mudlaff & Otte aus Hamburg. Oliver...

mehr
Ausgabe 11/2018 Ein Stück Stadt in der Höhe

Friends Wohnhoch- häuser, München

An den zwei Türmen von Allmann Sattler Wappner schätze ich neben der architektonischen Qualität die von den Bewohnern gemeinsam genutzten Dachterrassen, Fitness-Studios und Wohnküchen.⇥DBZ Heftpate...

mehr
Ausgabe 11/2018 Berliner Baulückenschluss

Wohngebäude mit Verbrauchermarkt „pa1925“, Berlin

zanderrotharchitekten-pa1925-ansicht

Der gemeinschaftliche Gartenhof auf dem Dach des Verbrauchermarktes ist ein überzeugender, urbaner Bautypus, der im Projekt „pa1925“ von zanderrotharchitekten architektonisch herausragend realisiert...

mehr
Ausgabe 11/2018 Der Garten in der Stadt

The Garden, Berlin

TheGarden_Kapelle_Jan_Willebrand_Eike_Becker

Noch deutlich vor dem Wohnungsbauboom haben wir uns gefreut, innerhalb eines Quartiers mitten in der Stadt für Mieter und Eigen-tümer gleichermaßen zu bauen. Die durchmischte Stadt mit einem kleinen...

mehr