Ein Bauprojekt des Architektur- und Ingenieurbüros aib verbindet inder Duisburger Altstadt bedarfsgerechten Wohnungsbau mit der Verbesserung desUmfelds. Die beiden Neubauten an Kasinostraße und...
Mit einer kraftvollen Architektursprache und Liebe für das Detail wird der Genius des identitätsstiftenden Pförtnerhauses interpretiert und weiterentwickelt. Das qualitätvolle Zusammenspiel von Alt...
An stadträumlich richtiger Stelle wird als Entree in das neue Stadtquartier am Neckarbogen ein Hochpunkt gesetzt, der in der Erdgeschosszone vieles von dem bietet, was Menschen zum Leben in der Stadt...
In dem HolzbauPlus-Wettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurde das Einfamilienhaus Ganzmann/Müller in Wurmlingen bei Tuttlingen mit dem 1. Platz in der Kategorie...
Die Wohnungssituation in deutschen Großstädten ist seit Jahren prekär. Insbesondere die Stadtzentren haben zunehmend mit Platzmangel zu kämpfen. Thilo Ostermann zeigt, wie mit Schallschutzmaßnahmen...
Die ausgedehnten Grünanlagen entlang des nördlichen Elbufers sind noch heute ein beliebtes Ausflugsziel vieler Hamburger. Schon im 18. Jahrhundert waren die „Rainvilleterrassen“, gegründet von César...
Das Thema „Lüftung im Wohnungsbau“ ist aktueller denn je: Die Neuauflage der Norm zur Wohnungslüftung DIN 1946-6 wird im Sommer 2019 erwartet. Gleichsam in Überarbeitung ist die DIN 18017-3; sie...
Mit einem phantastischen Gespür für das Potential eines Hinterhofes in Ottensen, der aufgrund seines Grundstückszuschnittes und seiner unattraktiven Ausrichtung zur Sonne nicht zum Wohnen...
Im Jahr 2013 rief Papst Franziskus dazu auf, leerstehende Klöster für Geflüchtete zu öffnen. Demgemäß ließ das Erzbistum Köln das unter Denkmalschutz stehende Klarissenkloster in Köln-Kalk aus dem...
Die Erweiterung des Pflegeheims HPPA St. Francois befindet sich auf einem prominent gelegenen Grundstück in der Stadteinfahrt nach Clervaux gegenüber der Abtei, umgeben von reich bewaldeter Natur. Das...