(AG Geldern, Strafbefehl vom 11.08.2021 – Cs 203 Js 98/21)
Das Amtsgericht Geldern musste im vorliegenden Verfahren über die strafrechtlichen Konsequenzen der unbefugten Verwendung des Logos der Architektenkammer sowie der unbefugte Verwendung der...
ForstwissenschaftlerInnen der Universität Göttingen haben gemeinsam mit der Schweizer Firma Archroma, einem globalen Unternehmen für Farb- und Spezialchemikalien, eine neue Methode entwickelt, mit der...
„Klasse Klima“ ist ein Kollektiv junger Kunst-, Architektur- und GestaltungsstudentInnen, die seit 2019 an der Universität der Künste Berlin ehrenamtlich ein transdizisplinäres Seminar organisieren....
Das Klima in der Stadt kann sich von dem in benachbarten Gemeinden deutlich unterscheiden. Das zeigt das Forschungsprojekt „Klimaerlebnis Würzburg“, für das ein Forschungsteam knapp vier Jahre lang...
Der neue LivMatS-Pavillon im botanischen Garten der Universität Freiburg vereint mit seiner Konstruktion nachhaltige Baustoffe, Architektur und digitale Technologien. Entstanden ist er in einer...
Auch an den Hochschulen ist das Bauen in Modulbauweise ein Thema. An der TU Dortmund beschäftigt sich vor allem die Juniorprofessur Ressourceneffizientes Bauen mit der Bauweise. Gemeinsam mit dem...
StudentInnen der Hochschule Coburg wurden mit dem Ullrich-Hanses-Preis und dem Joachim-Kurbasik-Preis für ihre herausragenden Abschlussarbeiten im Studiengang Bauingenieurwesen ausgezeichnet. Ullrich...
(Oberlandesgericht Celle, Urteil vom 06.10.2021 – 14 U 39/11)
Es gehört zu den Top-Themen für Architekten/Ingenieure in der Leistungsphase 8 (Bauüberwachung). Habe ich einen Anspruch auf Ersatz der Mehrkosten, weil die ursprünglich angedachte Bauzeit sich...
Koproduktion in Architektur und Stadtgestaltung löst positive Effekte auf mehreren Ebenen aus. So beurteilt es auch Wulf Kramer. Der Architekt ist an mehreren Projekten in verschiedenen...
Was ist Koproduktion und welche Rolle besetzen dabei die Architekt*innen? Fragen, auf die es wohl mehr als eine richtige Antwort gibt. Wir haben drei Menschen befragt, die an verschiedenen Positionen...