Wissen

Ausgabe 01/2022

Verknüpfung von Theorie und Praxis

Architektur ist ein Spiegel ihrer Zeit. Technische und künstlerische Aspekte bedingen eine Ausbildung, die den aktuellen ökonomischen, ökologischen und sozialen Bedingungen einer Gesellschaft gerecht...

mehr
Ausgabe 01/2022

Die Prozesse dahinter verstehen

Astoc ist in der Branche bestens vernetzt. Ich hatte von Bekannten schon viel Gutes über das Büro gehört. Letztlich bin ich über den Social Media Account auf die offenen Stellen aufmerksam ­geworden...

mehr
Ausgabe 01/2022

Spezifisches Know-how

Ich war noch mitten in meiner Master-Thesis im Frühjahr 2021 und habe mich nur ein wenig umgeschaut, welches Büro mich interessieren könnte. Da stand Astoc in Köln schnell ganz oben auf meiner Liste....

mehr
Ausgabe 01/2022

Noten sind nicht wichtig

Kurz vor dem Abschluss dachte ich, es wäre einfach, direkt in den Job einzusteigen. Dann kam Corona, der erste Lockdown und die Unsicherheit. In den positiven Rückmeldungen auf meine Bewerbungen...

mehr
Ausgabe 01/2022

Hochschullehre im digitalen Zeitalter

Die rasante Entwicklungen von Technik, Globalisierung und Klimawandel erfordern eine ganzheitliche Hochschullehre, so auch in der bauphysikalischen Aus- und Weiterbildung der Architekten und der im...

mehr
Ausgabe 01/2022

Stadtlabor Görlitz

Die jüngst verabschiedete Neue Leipzig Charta adressiert explizit Klein- und Mittelstädte sowie Städte in schrumpfenden Regionen. Sie bekräftigt das Ziel, Städte als Experimentierräume und Labore zu...

mehr
Ausgabe 01/2022

Weiche Faktoren machen ein Team aus

Julia Behm: Neue Leute in unserem Team müssen vor allem vom Bauchgefühl zu uns passen. Zuhören, aufeinander eingehen, nicht im Alleingang alles entscheiden. Das ist wichtig. Als noch kleine Gruppe von...

mehr
Ausgabe 01/2022

Wir möchten uns zügig überflüssig machen!

Architects for Future (A4F) ist ein gemeinnütziger Verein, der allen in der Baubranche ein Begriff ist. Doch woran ­arbeiten die engagierten PlanerInnen hinter dem großen Namen? Einige Mitglieder...

mehr
Ausgabe 01/2022

Interdisziplinäre Lehre ist Pflicht

Gute Architektur entsteht nie allein, sondern immer im Team. Deshalb braucht das Architekturstudium eine stärker ausgeprägte interdisziplinäre Lehre. Als Tutor des Lehrgebiets für Tragwerklehre und...

mehr
Ausgabe 01/2022

Wir sind leider nicht Gott

Was mir gut an meinem Studium in Landschaftsarchitektur und Stadtplanung gefiel, waren die Entwurfsprojekte in Teams. Ich lernte nicht für Prüfungen, sondern wirklich für das Leben! Nein, das stimmt...

mehr