Die Fachbereiche Architektur und Design der Peter Behrens School of Arts in Düsseldorf haben die Abschlussarbeiten des Wintersemesters 2021/22 in einer digitalen Werkschau online aufbereitet. Gezeigt...
Die PreisträgerInnen des AIV-Schinkel-Wettbewerbs 2022 stehen fest. Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) rief diesmal dazu auf, neue Ideen für das Areal der ehemaligen...
Die Stadt Wolfsburg lobt alle zwei Jahre den internationalen StudentInnenwettbewerb mit dem Titel „Wolfsburg Award for urban vision“ aus. Auch 2022 sind Master-StudentInnen aus den Fachgebieten...
Dieses Semester befassen sich StudentInnen der Hochschule Würzburg-Schweinfurt im Fach Denkmalpflege und Sanierung mit dem Wasserschloss in Erlach, das seit 1545 in seiner jetzigen Form besteht. Das...
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) ruft Hochschulen dazu auf, Projektideen für den Pop-up-Campus des Innovationsprogramms Zukunft Bau einzureichen. Für etwa drei Monate wird...
Ein Haus aus Papier? Was heute noch utopisch klingt, könnte bald schon Realität werden. Die interdisziplinäre Forschungsgruppe „BAMP! Bauen mit Papier“ der Technischen Universität Darmstadt...
Als Russland am 24.02.2022 die Ukraine militärisch überfallen hatte, folgten neben dem unfassbaren Leid für die Ukrainische Bevölkerung auch heftige wirtschaftliche Auswirkungen auf Bauvorhaben...
Im vorliegenden Verfahren aus dem internationalen Baurecht, entschied das Kammergericht Berlin, dass es sich jedenfalls dann grundsätzlich nicht um einen Werk- oder Bauvertrag, sondern um einen...
Am Campus der Technischen Universität Braunschweig eröffnete das Fraunhofer Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI) 2021 eine neue Forschungseinrichtung zum Thema Nachhaltiges Bauen: das Zentrum für leichte...
Ab dem Wintersemester 2022/23 bietet die Hochschule Augsburg den neuen Bachelor-Studiengang „Digitaler Baumeister“ an. Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e. V. (BDB) wird im...