Zum Ende des Studiums hatte ich, wie sicher viele andere Studenten, schon davon geträumt, mal in einem bekannten Architekturbüro zu arbeiten, interessante Entwürfe zu gestalten und Wettbewerbe zu...
New York City, 2007: Der junge Architekturstudent Evan hat ein Atelier, das von oben bis unten vollgestopft ist mit kleinen Zetteln, Bildern, Farben und interessant geformten Steinen. Das Atelier ist...
Wir forschen an nachhaltigen Lösungen für eine klimaneutrale Gebäudeenergietechnik. Gebäude verursachen ca. 30 % der CO2-Emissionen in Deutschland. Die Dekarbonisation des Gebäudebestands und vor...
Wir, die Greengineers GmbH, sind Fachplaner*innen für nachhaltiges Bauen. Zusammen mit Michael Schmid habe ich das Unternehmen im Februar 2019 gegründet. Unsere Vision war nichts Geringeres, als die...
Die Fachbereiche Architektur und Design der Peter Behrens School of Arts in Düsseldorf haben die Abschlussarbeiten des Wintersemesters 2021/22 in einer digitalen Werkschau online aufbereitet. Gezeigt...
Die PreisträgerInnen des AIV-Schinkel-Wettbewerbs 2022 stehen fest. Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) rief diesmal dazu auf, neue Ideen für das Areal der ehemaligen...
Die Stadt Wolfsburg lobt alle zwei Jahre den internationalen StudentInnenwettbewerb mit dem Titel „Wolfsburg Award for urban vision“ aus. Auch 2022 sind Master-StudentInnen aus den Fachgebieten...
Dieses Semester befassen sich StudentInnen der Hochschule Würzburg-Schweinfurt im Fach Denkmalpflege und Sanierung mit dem Wasserschloss in Erlach, das seit 1545 in seiner jetzigen Form besteht. Das...
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) ruft Hochschulen dazu auf, Projektideen für den Pop-up-Campus des Innovationsprogramms Zukunft Bau einzureichen. Für etwa drei Monate wird...
Ein Haus aus Papier? Was heute noch utopisch klingt, könnte bald schon Realität werden. Die interdisziplinäre Forschungsgruppe „BAMP! Bauen mit Papier“ der Technischen Universität Darmstadt...