Metall

Ausgabe 09/2025

Werkhalle, Trimmis/CH

Im Industriegebiet von Trimmis, nahe Chur im Kanton Graubünden, realisierte die Merkle Metallbau AG ihren neuen Firmensitz. Das Gebäude vereint die Funktionen einer großzügigen Metallbauwerkstatt,...

mehr
Ausgabe 09/2025

Fassadensanierung in Alu

Die vorgehängte, hinterlüftete FC Fassade von Kalzip besteht aus Aluminium und kann durch ein patentiertes Klicksystem einfach montiert werden. Diese Flexibilität ist bei Sanierungsprojekten von...

mehr
Ausgabe 07-08/2025

Alu für die Einfahrt

Die Einfahrtstore DT-live und ST-live von Berner sind aus Aluminium und in verschiedenen Ausführungen erhältlich. An den automatisierten Dreh- und Schiebetoren sind die bewährten Tor-antriebe von...

mehr
Ausgabe 07-08/2025

Doppelpack im Stahlrahmen

Novoferm erweitert sein Sortiment um die Stahlrahmentüren NovoFire Steel. Das Rauch- und Brandschutzsystem punktet mit einer Feuerwiderstandsdauer von 30 Min., wobei die Türen auf einem...

mehr
Ausgabe 07-08/2025

Licht und Schatten, Glas und Lamellen

Das Lamellendach von TS-Aluminium bietet einen Abschnitt der Terrassenüberdachung, der mit 10 xmm VSG verglast ist – so kommt auch bei geschlossenen Lamellen genug Licht ins Haus. Die einzelnen...

mehr
Ausgabe 06/2025

Ein Stück Natur auf dem Dach

Die neue Drainagematte aus dem NaturDach-System von Kalzip sorgt mit größerer Speicherkapazität und einer hohen Schicht Pflanzsubstrat für eine verbesserte Wasserrückhaltefähigkeit. Der Wasserablauf...

mehr
Ausgabe 05/2025

Sportanlage, London/UK

Wimbledon, benannt nach einem Londoner Stadtteil, gilt als das älteste und wahrscheinlich prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt. Ausgerichtet wird es vom ehrwürdigen All England Lawn Tennis and...

mehr
Ausgabe 01-02/2025

Zukunftsorientiert

Das Unternehmen Kleusberg ist einer der großen Spezialisten für seriellen Modulbau in Deutschland und kann mit über 75-jähriger Geschichte sowohl eine lange Tradition als auch eine fortlaufende...

mehr
Ausgabe 12/2024

Hewis Werk und Hadis Beitrag

Hadi Teherani ist kein Unbekannter in der Architektur-Szene. Sein in Hamburg heimisches und international tätiges Büro erlangte Bekanntheit durch Projekte wie die Tanzenden Türme von Hamburg oder die...

mehr
Ausgabe 12/2023 Der Blick für’s Ganze

Workflow – vom architektonischen Entwurf zur modularen Struktur

Wie genau kommt man eigentlich zu einem modularen Gebäude? Um zu verstehen, was modulares Bauen im eigentlichen Sinne bedeutet und wie sich die Planungs- und Bauprozesse von anderen Bauweisen...

mehr