Metall

Ausgabe 2023-05 Materiallager vor Ort

Kindergarten The Swan, Kopenhagen/DK

Der dänische Kindergarten The Swan von Lendager Architekten gilt als erster Re-Use-Kindergartenbau weltweit. Materialgeber für den Neubau war eine ehemalige Schule am selben Standort.

mehr
Ausgabe 2022-12

Materialwahl und Kreislaufwirtschaft

Fakt ist: Will man bei der Entwicklung hin zur Klimaneutralität vorankommen, fällt dem Bausektor eine Schlüsselrolle zu. Um hier zu einer Reduktion des CO2-Ausstoßes zu kommen, ist es unabdingbar,...

mehr
Ausgabe 2022-12

Seriell und individuell – so entstehen modulare Gebäude

Soll ein Gebäude in Modulbauweise errichtet werden, stellen sich für die Beteiligten meist viele Fragen: Welche Vorteile bietet die Bauweise? Wo liegen ihre Grenzen? Welches Material soll ich wählen...

mehr
Ausgabe 2022-10 Experiment und Erfahrung

schwere reiter Kulturzentrum, München

Das Münchener Kreativquartier bietet auf der innerstädtischen Fläche der ehemaligen Luitpoldkaserne an der Schwere-Reiter-Straße Raum für Kreativität und Experimente. Ateliers und offene Werkstätten,...

mehr
Ausgabe 2022-09 Reflektierende Kupferfassade

Kloster Saint-François, Sainte-Lucie de Tallano/FR

Eine markante Materialsprache zeichnet die Revitalisierung des Klosters Saint-François in Sainte-Lucie de Tallano auf Korsika aus. Die Kupferoberflächen der ergänzenden Fassade verbinden sich...

mehr
Ausgabe 2020-11 Leise Architektur in flacher Graslandschaft

Tipperne Bird Sanctuary, Tipperne/DK

Mit der Umsetzung verschiedener kleiner Projekte in einem der bekanntesten Vogelschutzgebiete Dänemarks sollte das Areal der breiten Öffentlichkeit leichter zugänglich gemacht werden. Eine der...

mehr
Ausgabe 2020-05

Gradierwerk, Kevelaer

Als Wallfahrtsstadt ist Kevelaer traditionell dem Tourismus verbunden und beherbergt den Pilger- und Solepark „St. Jakob“. Zentraler Kern im Park ist ein von Architekt Peter Grund aus Kassel...

mehr
Ausgabe 2020-05

Inselhalle in Lindau

Bei der Inselhalle in Lindau hat die lokale Topografie einen großen Einfluss auf das Konzept genommen. Das Objekt liegt zwischen der Altstadt, dem Bodensee und den Bergen. Dabei spielt das Dach eine...

mehr