Fassaden

Ausgabe 09/2023

Mix-Use-Gebäude „Konstantinum“, Leipzig

Das Bild des Graphischen Viertels zwischen Leipziger Hauptbahnhof und der Innenstadt war lange Zeit geprägt von großen Baulücken. Nach und nach werden diese Brachflächen geschlossen. So auch zwischen...

mehr
Ausgabe 09/2023

PV-Lamelle mit Doppelnutzen

Die Grundidee bei der Entwicklung dieser Photovoltaik-Lamelle ist es, Kosteneffizienz und Skalierbarkeit in einer PV-Lamelle zu vereinen. Entstanden ist daraus eine Sonnenschutz-Lamelle, die sowohl...

mehr
Ausgabe 09/2023

Schraubenlos

Tonality hat eine neue Unterkonstruktion zur Befestigung seiner Fassadenkeramik entwickelt, das Vario-Clip-System. Es besteht aus einem Tragprofil mit vorgestanzten Einhängepunkten, die im minimalen...

mehr
Ausgabe 09/2023

Ziegelgitter

Das neue Ziegel-Gittersystem Seraton von Moeding kann großformatige Ziegelplatten partiell aufnehmen und wie an einem unsichtbaren Band schweben lassen. Dafür werden die Platten in eine Konstruktion...

mehr
Ausgabe 07-08/2023

Landtag von Rheinland-Pfalz, Mainz

Seit über 70 Jahren tagt der Landtag von Rheinland-Pfalz im Deutschhaus am Mainzer Rheinufer. Im Zuge einer grundlegenden Sanierung wurde das denkmalgeschützte Gebäude aus dem Jahr 1737 im Inneren...

mehr
Ausgabe 07-08/2023 Das Kleine im Großen

Cité du Lignon, Genf/CH

Die Großsiedlung Cité du Lignon im Kanton Genf ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert: Realisiert in den 1960er-Jahren, punktet sie nicht nur mit dem längsten Wohnhaus Europas, sondern auch mit...

mehr
Ausgabe 06/2023

Montblanc-Haus, Hamburg

Der spektakuläre Neubau des Ausstellungsgebäudes befindet sich direkt neben dem Hauptsitz des Unternehmens und stellt auf einer Fläche von 3600 m² bzw. drei Geschossen die Geschichte des Herstellers...

mehr
Ausgabe 06/2023

Technologie-Gründerzentrum, Mannheim

Der geplante Campus für Medizintechnologie in Mannheim schließt an das Universitätsklinikgelände an und soll für eine hohe Aufenthaltsqualität sorgen. Ein erstes, fertiggestelltes Projekt ist das...

mehr
Ausgabe 06/2023

Strafjustizzentrum, München

Derzeit entsteht am Münchner Leonrodplatz ein neues Strafjustizzentrum. Es umfasst eine Fläche von 39 000 m² und hat ein Volumen von 450 000 m³. In dem Gebäude sollen künftig 1 300 Mitarbeiter:innen...

mehr
Ausgabe 05/2023

Mineralischer Brandschutz am Gebäudesockel

Als mineralische Alternative zu Polysterol-Dämmstoffen für den Gebäudesockel ist der Schaumglas-Dämmstoff von Foamglas geeignet. Er ist nicht brennbar, bleibt auch über Jahrzehnte dampf- und...

mehr