Die Architekten Riepl Kaufmann Bammer und der Statiker Jürg Conzett verwandelten eine gründerzeitliche Beamtenburg in einen lichten Zubau der Wiener „Angewandten“. Zwei einstige Innenhöfe wurden zur...
Im März 2018 wurde die LabCampus GmbH als Tochterunternehmen der Flughafen München GmbH (FMG) ins Leben gerufen, um auf dem Gelände des Flughafens in den kommenden Jahren ein Innovationszentrum...
Der Kindergartenneubau der katholischen Pfarrgemeinde St. Severin in Garching befindet sich auf einem parkähnlichen Grundstück, umgeben von altem Baumbestand. Wollmann Architekten aus München passten...
Mit einem wegweisenden Low-Tech-Konzept realisierte das Detmolder Architekturbüro Pape oder Semke Sanierung, Erweiterung und Umbau eines Schulcampus zu einer Plusenergieschule im Passivhausstandard –...
In Frankfurt steigen wie in anderen deutschen Großstädten die Einwohner- und damit die Schülerzahlen, sodass die Stadt in den nächsten Jahren zusätzliche Schulen fertigstellen muss. Um dem Zeitdruck...
Als die in Bonn und Bad Honnef ansässige GIZ Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit 2014 einen Wettbewerb für den Neubau eines „Lernhauses“ auslobte, lud sie die teilnehmenden Büros zu einem...
Das klare, über beide Geschosse durchgehende Skelettsystem des Assessment- und Förderzentrums ist, im Ver-gleich zu anderen Bauweisen, einfach herstellbar und mit geringem Aufwand für andere...
In Kopenhagen entstand im neuen Stadtteil Nordhavn die Copenhagen International School. In Zusammenarbeit mit den Architekten von C.F. Møller Architects entschieden sich die Bauherren der Property...
Die Grundschule Rahewinkel, nahe der Hamburger Wohnsiedlung Mümmelmannsberg an der Grenze zu Schleswig-Holstein, ist umgeben von dichtem Baumbestand. pbr Architekten nahmen im äußeren Erscheinungsbild...
Der Erweiterungsbau von sop architekten und formTL auf dem Campus der Hochschule Niederrhein schafft neue Lehrräume. Die Textilakademie NRW in Mönchengladbach lässt bereits außen die Funktion des Gebäudes erkennen. Mit einer die Fassade umspannenden Textilmembran schaffen die Architekten den Bezug zur Textilindustrie.