Rustikales Natursteinmauerwerk ohne Dehnungsfugen: Dieses Haus muss massiv gebaut sein. Und tatsächlich entpuppt es sich als clevere Konstruktion aus mehreren Mauerschalen, die unterschiedliche...
„Das Haus ist überzeugend einfach entworfen und konstruiert: Dickes einschaliges Mauerwerk formt ein städtebaulich hervorragend wirksames Volumen, schafft gut proportionierte Innenräume und erfüllt...
Moderne Architektur und ansprechendes Design gepaart mit hohem akustischen Niveau für moderne Unterrichtsbauten unter Einhaltung eines engen Kostenrahmens zeichnen die Bilinguale Montessorischule in...
Am Augustusplatz in Leipzig wurde im Dezember 2017 ein architektonisch herausragender Gebäudekomplex fertiggestellt. Er setzt sich aus dem Neuen Paulinum (Aula und Universitätskirche St. Pauli) und...
„Die Auseinandersetzung mit bestehenden Strukturen ist vielleicht eines der wichtigsten Themen der Architekten unserer Zeit. Dieses Projekt ist ein großartiges Beispiel für den sensiblen Umgang mit...
„Wie kombiniert man die städtebauliche Vorgabe eines Verwaltungsgebäudes der 50er-Jahre mit den Anforderungen einer modernen Hochschule? Der Lösungsansatz des Büros Henning Larsen war, das Volumen zu...
„Das neue Wahrzeichen in der Silhouette von Kopenhagen besticht einerseits durch seine Qualität in der Gestalt des Gebäudes, der Materialität der Fassaden und Innenräume, andererseits durch die...
„Aus einem streng geometrischen Formrepertoire entsteht ein dichter Raumkörper, der trotz imposanter Präsenz ein ausgewogenes physisches Verhältnis zur Umgebung herstellt. Strukturell verbinden sich...
Im Rahmen der Sanierung des Handwerkerviertels in Wolfsburg lobte die Stadt Wolfsburg im Jahr 2012 einen Wettbewerb für die Erweiterung und Neustrukturierung des Hauses A der Berufsbildenden Schulen I...
Das Zentralinstitut für translationale Krebsforschung der Technischen Universität München (TranslaTUM) eröffnete im September 2017. Auf einer Nutzfläche von 5.600 Quadratmetern ist am...