Junge Unternehmen finden seit Kurzem einen Platz im FUX in der Karlsruher Oststadt. Das sechsgeschossige Gebäude von Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten aus Stuttgart ist eine Art veredelter Rohbau...
Parallel zur Bundesgartenschau 2019 wurde in Heilbronn eine Vielzahl an Architekturprojekten realisiert. Nach und nach soll sich das neue Stadtquartier Neckarbogen zu einem grünen Viertel am Fluss...
Die Architekten Riepl Kaufmann Bammer und der Statiker Jürg Conzett verwandelten eine gründerzeitliche Beamtenburg in einen lichten Zubau der Wiener „Angewandten“. Zwei einstige Innenhöfe wurden zur...
Im Zentrum der Überlegungen von Steimle Architekten stand, das bauliche Erbe der regionalen Bauweise trotz der Transformation zu erhalten und zeitgemäß zu interpretieren.
„Aus einem streng geometrischen Formrepertoire entsteht ein dichter Raumkörper, der trotz imposanter Präsenz ein ausgewogenes physisches Verhältnis zur Umgebung herstellt. Strukturell verbinden sich...
Matrizen heben die Gestaltungsmöglichkeiten für Betonfassaden auf ein neues Level: Mithilfe der elastischen Formen lässt sich jede Struktur in den Beton bringen. In enger Zusammenarbeit von Architekt...
Am Institut für Tragwerksentwurf (ITE) der TU Braunschweig wurde eine neuartige Additive Manufacturing -Technologie in einem interdisziplinären Forschungsteam entwickelt. Sie ermöglicht es mit...
„Im Umfeld opulent wirkender Wohnbauten des Fin de Siècle agiert der monolithisch gegossene Bau mit einer gekonnten Mischung aus Adaption und Täuschung. Das gewohnte Formrepertoire von französischen...
„Durch die konsequente Weiterentwicklung der vorfabrizierten Sandwichbauweise ist ein Wohnhochhaus mit reichhaltiger tektonischer Gliederung und differenzierter Plastizität entstanden, welches...
„Mittels einer materialorientierten Bauweise, bei welcher wohnungstrennende Strukturwände und Decken in Beton, Fassadenmodule und nichttragende Trennwände in vielseitiger Sandwichbauweise gefertigt...